Viel [Vögel]1 sind geflogen, Viel Blumen sind verblüht, Viel Wolken sind gezogen, Viel Sterne sind verglüht; Vom Fels aus Waldesbronnen Sind Wasser viel geschäumt: Viel Träume sind zerronnen, Die du, mein Herz, geträumt.
Drei Lieder , opus 9
by Johann Baptist Zerlett (1859 - 1935)
1. Viel Träume  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Robert Hamerling (1830 - 1889), "Viel Träume", appears in Sinnen und Minnen: Ein Jugendleben in Liedern, in Lieder
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
1 Könitz: "Vöglein"; further changes may exist not shown above.
2. Was soll ich dir für Namen geben?  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Was soll ich dir für Namen geben? Mein trautes Herz! mein einz'ges Leben! Mein Sonnenblick! mein Seelenstrahl! Mein Hoffen, Sehnen und Verlangen! Mein Wünschen, Glauben, Zweifeln, Bangen! O meine süße Liebesqual! Ich nenne dich mit allen Namen, Die je von Liebeslippen kamen, Ich grüße dich mit jedem Laut, Den du mir je geküßt vom Munde, Ich nenne dich im Herzengrunde, Lieb, ewig teuer, Schwester, Braut!
Text Authorship:
- by Friedrich Rückert (1788 - 1866), no title, appears in Lyrische Gedichte, in 3. Liebesfrühling, in 1. Erster Strauß. Erwacht, no. 49
See other settings of this text.
3. Mädchen mit dem roten Mündchen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Mädchen mit dem roten Mündchen, Mit den Äuglein süß und klar, Du mein liebes, kleines Mädchen, Deiner denk' ich immerdar. Lang ist heut der Winterabend, Und ich möchte bei dir sein, [Bei dir sitzen, mit dir schwatzen]1, Im vertrauten Kämmerlein. An die Lippen [wollt']2 ich pressen Deine [kleine]3 weiße Hand, Und mit Thränen sie benetzen, Deine [kleine, weiße]4 Hand.
Text Authorship:
- by Heinrich Heine (1797 - 1856), no title, appears in Buch der Lieder, in Die Heimkehr, no. 50
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , "Maiden with the red little mouth", copyright ©
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Amelia Maria Imbarrato) , "Fanciulla dalla boccuccia rossa", copyright © 2006, (re)printed on this website with kind permission
- SPA Spanish (Español) (Gerardo Garciacano Hinojosa) (Simone von Büren) , "Niña de la boquita roja", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with: Heinrich Heine’s sämtliche Werke in vier Bänden, herausgegeben von Otto F. Lachmann, Erster Band, Leipzig: Druck und Verlag von Philipp Reclam jun, [1887], page 137.
1 Dresel: "mit dir schwatzen, mit dir kosen"2 Dresel: "möcht"
3 Dresel: "liebe"
4 Dresel: "weiße, liebe"