Und gehest du über den Kirchhof, Da find'st du ein frisches Grab; Da senkten sie mit Thränen Ein schönes Herz hinab. Und fragst du, woran's gestorben? Kein Grabstein Antwort giebt; Doch leise flüstern die Lüftchen, Es hatte zu heiß geliebt.
Neue Gedichte für 1 mittlere Singstimme mit Pianofortebegleitung
Song Cycle by Alexander von Fielitz (1860 - 1930)
1. Nachruf
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Paul Heyse (1830 - 1914), no title, appears in Der Jungbrunnen: Neue Märchen von einem fahrenden Schüler, in Veilchenprinz, first published 1850
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Kelly Dean Hansen) , "If you go across the churchyard", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
2. Bretonisches Volkslied
Language: German (Deutsch)
War einmal ein armer Wicht, die er liebte, die liebt' ihn nicht. Bring das Herz mir, sprach ihr Mund deiner Mutter für meinen Hund! Und die Mutter erschlägt der Sohn nimmt ihr Herz und läuft davon. Da er lief, da fiel der Knab' rollt das Herz in den Staub hinab. Da das Herz im Staube liegt, hört der Knabe, wie es spricht. Weinend fragt das Herz geschwind: Hast dir weh gethan, mein Kind?
Text Authorship:
- by Paul Heyse (1830 - 1914)
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Harry Joelson3. Blau Veilchen
Language: German (Deutsch)
Blau Veilchen, Ihr meiner Liebe Bild! Ein Weilchen Dürft Ihr im Lenzgefild Und weicher Luft Den süßen Duft der Liebe weih'n, Verhauchen euer frommes Sein Zum Opfer ihr. Da braust so wild ein Sturm daher und reißt euch eure zarten Blüten ab, und senkt euch in ein allzufrühes Grab. Du, dem ich alles, Herz und Geist zu eigen gab, ob du wohl weißt, was Lieben und Leiden, was Sehnen und Meiden, ach Gott, was in der Blüte sterben heißt?
Text Authorship:
- by Mathilde Kaufmann (1835 - 1907)
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Harry Joelson4. Sehnsucht
Language: German (Deutsch)
Wie eine leise Glocke klingt Die Sehnsucht in mir an; Weiß nicht, woher, wohin sie singt, Weil ich nicht lauschen kann. Es treibt das Leben mich wild um, Dröhnt um mich mit Gebraus, Und mählich wird die Glocke stumm, Und leise klingt sie aus. Sie ist nur für den Feiertag Gemacht und viel zu fein, Als daß ihr bebebanger Schlag Dräng in die Lärmluft ein. Sie ist ein Ton von dorten her, Wo alles Feier ist; Ich wollte, daß ich dorten wär, Wo man den Lärm vergißt.
Text Authorship:
- by Otto Julius Bierbaum (1865 - 1910), "Sehnsucht", appears in Irrgarten der Liebe. Verliebte, launenhafte und moralische Lieder, Gedichte und Sprüche aus den Jahren 1885 bis 1900, in Lieder
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Longing", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Nostalgie", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
Total word count: 281