LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,026)
  • Text Authors (19,309)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Drei Gedichte von J. von Eichendorff für eine Singstimme mit Pianoforte

Song Cycle by Friedrich Wilhelm Markull (1816 - 1887)

1. Der letzte Gruss  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich kam vom Walde hernieder,
Da stand noch das alte Haus,
Mein Liebchen sie schaute wieder
Wie sonst zum Fenster hinaus.
 
Sie hat einen andern genommen,
Ich war draußen in Schlacht und Sieg,
Nun ist alles anders gekommen,
Ich wollt', 's wär wieder erst Krieg!
 
Am Wege dort spielte ihr Kindlein,
Das glich ihr recht auf ein Haar,
Ich küßt's auf sein rotes Mündlein:
"Gott segne dich immerdar!"
 
Sie aber schaute erschrocken
Noch lange Zeit nach mir hin,
Und schüttelte sinnend die Locken
Und wußte nicht wer ich bin. -
 
Da droben hoch stand ich am Baume,
Da rauschen die Wälder so sacht,
Mein Waldhorn das klang wie im Traume
Hinüber die ganze Nacht.
 
Und als die Vögelein sangen
Frühmorgens, sie weinte so sehr,
Ich aber war weit schon gegangen,
Nun sieht sie mich nimmermehr!

Text Authorship:

  • by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857), "Der letzte Gruß", appears in Gedichte, in 4. Frühling und Liebe

See other settings of this text.

Researcher for this page: Harry Joelson

2. Das Ständchen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Auf die Dächer zwischen blassen
Wolken [schaut]1 der Mond herfür,
Ein Student dort auf den Gassen
Singt vor seiner Liebsten Tür.

Und die Brunnen rauschen wieder
Durch die stille Einsamkeit,
Und der Wald vom Berge nieder,
Wie in alter, schöner Zeit.

So in meinen jungen Tagen
Hab ich manche Sommernacht
Auch die Laute hier geschlagen
Und manch lust'ges Lied erdacht.

Aber von der stillen Schwelle
Trugen sie mein Lieb zur Ruh,
Und du, fröhlicher Geselle,
Singe, sing nur immer zu!

Text Authorship:

  • by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857), "Das Ständchen", appears in Gedichte, in 4. Frühling und Liebe

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "La serenata", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Emily Ezust) , "The serenade", copyright ©
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "La sérénade", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Stéphane Goldet) (Pierre de Rosamel) , "La sérénade", copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
  • ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "La serenata", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)
1 Korngold: "scheint"

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

3. Der Wanderer  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Du sollst mich doch nicht fangen,
duftschwüle Zaubernacht.
Es steh'n mit goldnem Prangen,
die Stern auf stiller Wacht.
Und machen überm Grunde
wo du verirret bist,
getreu die alte Runde.
Gelobt sei Jesus Christ!

Wie bald in allem Bäumen
Geht nun die Morgenluft,
sie schütteln sich in Träumen,
und durch den roten Duft
eine fromme Lerche steiget,
wenn alles still noch ist,
den rechten Weg dir zeiget.
Gelobt sei Jesus Christ!

Text Authorship:

  • by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857)

See other settings of this text.

Researcher for this page: Malcolm Wren [Guest Editor]
Total word count: 285
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris