by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857)
Ich kam vom Walde hernieder
Language: German (Deutsch)
Ich kam vom Walde hernieder, Da stand noch das alte Haus, Mein Liebchen sie schaute wieder Wie sonst zum Fenster hinaus. Sie hat einen andern genommen, Ich war draußen in Schlacht und Sieg, Nun ist alles anders gekommen, Ich wollt', 's wär wieder erst Krieg! Am Wege dort spielte ihr Kindlein, Das glich ihr recht auf ein Haar, Ich küßt's auf sein rotes Mündlein: "Gott segne dich immerdar!" Sie aber schaute erschrocken Noch lange Zeit nach mir hin, Und schüttelte sinnend die Locken Und wußte nicht wer ich bin. - Da droben hoch stand ich am Baume, Da rauschen die Wälder so sacht, Mein Waldhorn das klang wie im Traume Hinüber die ganze Nacht. Und als die Vögelein sangen Frühmorgens, sie weinte so sehr, Ich aber war weit schon gegangen, Nun sieht sie mich nimmermehr!
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857), "Der letzte Gruß", appears in Gedichte, in 4. Frühling und Liebe [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Ludwig Bunger , "Der letzte Gruss", op. 10 (Vier Lieder für Tenor mit Pianofortebleitung) no. 2, published 1887 [ tenor and piano ], Pressburg, Heckenast [sung text not yet checked]
- by Dorothee Fischer (1894 - 1981), "Der letzte Gruß" [ voice and piano ] [sung text checked 1 time]
- by Friedrich Gustav Jansen (1831 - 1910), "Der letzte Gruss", op. 45 (Zwei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 2, published 1880 [ voice and piano ], Berlin, Raabe & Plothow [sung text not yet checked]
- by Hermann (Ernst?) Levi (1839 - 1900), "Der letzte Gruß", op. 2 (Sechs Lieder) no. 6, published 1861 [ voice and piano ], Winterthur, Rieter-Biedermann  [sung text checked 1 time]
- by Friedrich Wilhelm Markull (1816 - 1887), "Der letzte Gruss", op. 24 no. 1, published 1851 [ voice and piano ], from Drei Gedichte von J. von Eichendorff für eine Singstimme mit Pianoforte, no. 1, Magdeburg, Heinrichshofen's Verlag [sung text not yet checked]
- by Emil Nauwerk , "Der letzte Gruss", op. 14 (Drei Lieder und Gesänge für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung) no. 2, published 1884 [ voice and piano ], Berlin, Challier & Co. [sung text not yet checked]
- by (Peter) Nicolai von Wilm (1834 - 1911), "Der letzte Gruss", op. 120 (Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 1, published 1894 [ voice and piano ], Magdeburg, Wernthal [sung text not yet checked]
Researcher for this page: Harry Joelson
This text was added to the website: 2008-01-19
Line count: 24
Word count: 134