Es war ein Kind so jung und rot, hatt' Rosen auf den Wangen; da kam die Lieb', da kam der To still durch den Lenz gegangen. Es fiel ein Reif, ein kalter Reif, und welk war alles Prangen. Ich weiß nicht, was ich traurig bin, mir zieht es durchs Gemüte; o zarte, holde Magedin, dass dich ein Gott behüte! Es fällt herab vom grünen Baum die rote Apfelblüte.
Ein Mädchenlos. Eine Reihe von fünf Gesängen für Alt mit Pianoforte
Song Cycle by Carl Somborn (b. 1851)
1. Es war ein Kind, so jung und roth  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Carl Siebel (1836 - 1868), "Es war ein Kind so jung und rot"
See other settings of this text.
Confirmed with Carl Siebels Dichtungen, gesammelt von seinen Freunden, Berlin, 1877.
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler
2. Schau' ich ihm in's dunkle liebe Auge hinein  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Schau' ich ihm in's dunkle Liebe Auge hinein, - Füllen heiße Thränen Oft die Wimper mein. Thränen weint die Sehnsucht, Thränen weint der Schmerz - Doch in diesen Thränen Liegt mein ganzes Herz. Küßt er sie vom Auge, Ist mir wohl und weh - Denn mein ganzes Herze Ich ihn nehmen seh'. -
Text Authorship:
- by Carl Siebel (1836 - 1868), no title, appears in Ein Mädchenleben, no. 1
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]3. Er steht so hoch und steht so fern  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
"Er steht so hoch und steht so fern, Glänzt über mir als lichter Stern; - So selig nah -- und doch so fern! Ach könnt' ich das vergessen! Er zog mein Herz in sein's hinein Und sprach: - "Es soll d'rin ewig sein!" Sein Herz so weit und mein's so klein! Ach könnt' ich das vergessen! Er steht so hoch und steht so fern, Glänzt über mir als lichter Stern; - So selig nah -- und doch so fern! Ach könnt' ich das vergessen!"
Text Authorship:
- by Carl Siebel (1836 - 1868), no title, appears in Ein Mädchenleben, no. 2
Go to the general single-text view
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]4. O schmieg' mit innigem Vertrauen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Nun ist es Alles anders worden! Der Frühling kam auf Hain und Flur Nun schwelgt in seligen Accorden Die auferstandene Natur. Der Hoffnung junge Lerchen steigen In Himmels heitre Pracht. Und in der Nächte stillem Schweigen Der Sang der Nachtigall erwacht. O schmieg' mit innigem Vertrauen Dich fest an mich, du meine Lust! Mit frohem Auge sollst du schauen Den Frühling einer Menschenbrust. Sie hofft in sel'gem Wonnebeben! Sie hofft so fest, sie liebt so rein! Sie liebt! o komm! ihr ganzes Leben O komm, die Welt ist dein. Du bist die ewig heil'ge Sonne Die dieses Leben hat entfacht; Du bist das Lerchenlied der Wonne Du bist des Himmels heit're Pracht. O schmieg mit innigem Vertrauen Dich fest an mich, du meine Lust! Mit frohem Auge sollst du schauen Den Frühling einer Menschenbrust.
Text Authorship:
- by Carl Siebel (1836 - 1868), "Frühling"
Go to the general single-text view
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]5. Erworben, verdorben  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Erworben, Verdorben! Mein Herz ist schwer, Ich bin nicht gestorben Und lebe nicht mehr. Sie haben Begraben, Was stets mir blieb! Begraben sie haben Die Treue und die Lieb'. Ich traute Und baute Auf ihn allein; Dem einzig ich traute, Er musst' Verräter sein. Erworben, Verdorben! Mein Herz ist schwer, Ich bin nicht gestorben Und lebe nicht mehr.
Text Authorship:
- by Carl Siebel (1836 - 1868)
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English [singable] (Anonymous/Unidentified Artist) , "The forsaken maiden"
Total word count: 389