Blaublümlein spiegelten sich im Bach Und riefen den eilenden Wellen nach: Vergißmeinnicht! Die lachten: Wir müssen zum Meere hin, Und aus den Augen ist aus dem Sinn, Vergißmeinnicht! Blauäuglein hatte ein Mägdelein, Die strahlten dem Knaben ins Herz hinein: Vergißmeinnicht! Der Knabe zog in die Welt hinaus, Da blühte und welkte manch Blumenstrauß. Vergißmeinnicht! Und als er allein auf unendlicher See, Da grüßten ihn Sterne, da faßt' ihn ein Weh, Vergißmeinnicht! Aus rauschenden Wogen sangen herauf Die Tropfen im Meere aus Bächleins Lauf: Vergißmeinnicht!
Drei Lieder aus Jul. Wolff's: "Der wilde Jäger" für vierstimmigen gemischten Chor
Song Cycle by Fritz Kauffmann (1855 - 1934)
1. Vergissmeinnicht  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Julius Wolff (1834 - 1910), no title, appears in Der wilde Jäger: Eine Waidmannsmär, first published 1877
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
2. Wegewart  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Es wartet ein bleiches Jungfräulein Den Tag und die dunkle Nacht allein Auf ihren Herzliebsten am Wege, Wegewart! Wegewart! Sie spricht: Und wenn ich hier Wurzeln schlag Und warten soll bis zum jüngsten Tag, Ich warte auf ihn am Wege, Wegewart! Wegewart! Vergessen hat sie der wilde Knab', Und wo sie gewartet, da fand sie ihr Grab, Ein Blümelein sprießet am Wege, Wegewart! Wegewart! Der Sommer kommt und der Sommer geht, Der Herbstwind über die Haide [weht]1, Das Blümlein wartet am Wege, Wegewart! Wegewart!
Text Authorship:
- by Julius Wolff (1834 - 1910), no title, appears in Der wilde Jäger: Eine Waidmannsmär, first published 1877
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Der Wilde Jäger. Eine Waidmannsmär von Julius Wolff, Berlin: G. Grote’sche Verlagsbuchhandlung, 1879, pages 65-66.
1 Reinecke : "geht" (typo?Research team for this page: Peter Donderwinkel , Sharon Krebs [Guest Editor]
3. Vierblatt  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Ein lustig Vierblatt war einmal Von Frohen, Wohlgemuthen, Sie zogen über Berg und Thal Und wanderten und ruhten. Der Eine, der hieß Dürstemund Und Lachemund sein Schätzchen, Der Andere hieß Singemund Und Küssemund sein Kätzchen. Wenn Singemund ein Liedel sang, Saß Küssemund daneben; Wenn Dürstemund das Krügel schwang, Ließ Lachemund ihn leben; Wenn Küssemund das Mäulchen blies, Thät Singemund schon winken; Wenn Lachemund die Perlen wies, Konnt' Dürstemund nicht trinken. Und manchesmal von ungefähr Gab's wunderbare Irrung, Aus Rand und Band, die Kreuz und Quer Kam Alles in Verwirrung, Daß Singemund und Lachemund Sich nicht zu scheiden wußten Und Dürstemund und Küssemund Die Flammen löschen mußten. Es kam auch vor, daß Singemund Ein Dürsten wohl verspürte, Und daß gar lieblich Dürstemund Ein Singen auch vollführte, Und dann geschah's, daß ihm zu lieb Lachmund ans Küssen dachte Und Küssemund nichts übrig blieb, Als daß sie saß und lachte.
Text Authorship:
- by Julius Wolff (1834 - 1910), no title, appears in Der wilde Jäger: Eine Waidmannsmär, first published 1877
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]Total word count: 316