[Nun]1 liegt die Welt im Traume, Berauscht von Glanz und Duft -- Kein Blatt regt sich am Baume, Kein Vöglein in der Luft. Die müden Sterne neigen Zur Ruh' schon ihren Lauf, Doch mir im Herzen steigen Noch schön're Sterne auf. Was mir der Tag beschieden, Ward sorglos nie vollbracht, Doch selig ist der Frieden Der stillen [heiligen]2 Nacht!
Drei Lieder für Sopran oder Tenor mit Pianoforte
Song Cycle by Julius Hirschbach
1. Nun liegt die Welt im Traume  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Friedrich Martin von Bodenstedt (1819 - 1892), "Sommernacht", appears in Aus dem nachlasse Mirza Schaffy's: Neues Liederbuch, in 6. Lieder des Trostes, no. 2
Based on:
- a text in Azerbaijani (Azərbaycan dili) by Mirzə Şəfi Vazeh (1794 - 1852) [text unavailable]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Friedrich Bodenstedt, Aus dem Nachlasse Mirza-Schaffy's Neues Liederbuch, Berlin: A. Hoffmann & Comp., [1878], page 171.
1 S. de Lange: "Noch"; further changes may exist not shown above.2 Keller: "heil'gen"
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor] , Johann Winkler
2. Ich sprach zur Sonne  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Ich sprach zur Sonne: "Sprich, was ist die Liebe?" Sie gab nicht Antwort, gab nur goldnes Licht. Ich sprach zur Blume: "Sprich, was ist die Liebe?" Sie gab mir Düfte, doch die Antwort nicht. Ich sprach zum Ew'gen: "Sprich, was ist die Liebe? Ist's heilger Ernst, ist's süsse Tändelei?" Da gab mir Gott ein Weib, ein treues, liebes, Und nimmer fragt' ich, was die Liebe sei!
Text Authorship:
- by (Friedrich) Emil Rittershaus (1834 - 1897), "Was ist Liebe?"
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]3. Und noch einmal sollst du hoffen
Language: German (Deutsch)
Herz, mein Herz, ich kann's nicht fassen
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Total word count: 125