Vögel singen, Blumen blühen Grün ist wieder Wald und Feld. [O]1 so laßt uns zieh'n und wandern Von dem einen Ort zum andern [Durch die weite grüne Welt]2. Wie im [Bauer]3 sitzt der Vogel Saßen wir noch jüngst zu Haus. Aufgethan ist [jetzt]4 das Bauer, Hin ist Winter, Kält' und Trauer, Und wir fliegen wieder aus. Freude [lebt auf allen Wegen]5, Um uns, mit uns, überall. Freude säuselt aus den Lüften, Hauchet aus den Blumendüften, Tönt im Sang der Nachtigall. Nun so laßt uns zieh'n und wandern Durch den neuen Sonnenschein, Durch die [lichten]6 Au'n und Felder, Durch die dunkelgrünen Wälder In die [neue]7 Welt hinein.
Im Frühling. Drei Kinderlieder für 2 Sopran und Alt
Song Cycle by Paul Werner
1. Wanderlied  [sung text not yet checked]
Text Authorship:
- by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), "Wanderlied", appears in Lyrische Gedichte, in Volksleben, in Allerlei Klänge aus dem Volksleben, in Wanderlieder, no. 6, appears in Lyrische Gedichte, in Kinderleben, in Die vier Jahreszeiten, in 1. Der Frühling
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- LIT Lithuanian (Lietuvių kalba) (Giedrius Prunskus) , "Kelionės daina", copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Kinderlieder von Hoffmann von Fallersleben. Erste vollständige Ausgabe besorgt durch Dr. Lionel von Donop, Zweite Auflage, Berlin, G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung, 1877, pages 47-48.
1 Graben-Hoffmann: "Nun"2 Graben-Hoffmann: "In die weite Welt hinein"
3 Graben-Hoffmann: "Lenze"
4 Esser: "nun"
5 Graben-Hoffmann: "winkt uns allerwegen"
6 Graben-Hoffmann: "bunten"
7 Esser: "weite"
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler
2. Frühlingsbotschaft  [sung text not yet checked]
Kuckuck, Kuckuck [ruft]1 aus dem Wald: Lasset uns singen, [Tanzen und]2 springen!3 [Frühling,]4 Frühling wird es nun bald. Kuckuck, Kuckuck läßt nicht sein Schrei'n: [Kommt]5 in die Felder, Wiesen und Wälder!6 [Frühling]4, Frühling, stelle dich ein! Kuckuck, Kuckuck, trefflicher Held! Was du gesungen, Ist dir gelungen: [Winter,]4 Winter räumet das Feld.
Text Authorship:
- by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), "Frühlingsbotschaft", appears in Lyrische Gedichte, in Kinderleben, in Die vier Jahreszeiten, in 1. Der Frühling
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Lenteboodschap", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Hoffmann's von Fallersleben Gesammelte Werke; Zweiter Band : Lyrische Gedichte : Liebesleben Fortsetzung, Kinderleben, Berlin, F. Fontane, 1891, p. 320.
Note: the word "Kuckuck" is sometimes spelled "Kuckuk" (or "Kuk-kuk" in scores, since "ck" becomes "kk" when the syllables are separated).
1 Grell: "ruft's"; further changes may exist not shown above.2 Schumann, Dresel: "Lasset uns"
3 Schumann adds "Lasset uns singen und springen!"
4 Omitted by Schumann.
5 Schumann, Dresel: "Komm"
6 Schumann adds "Komm in die Felder und Wälder!"
Researcher for this page: Margo Briessinck
3. Tanzlied
— This text is not currently
in the database but will be added
as soon as we obtain it. —