LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,109)
  • Text Authors (19,482)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Sechs Gedichte von Friedrich Nietzsche

by Wolfgang Michael Rihm (1952 - 2024)

1. Der Einsamste
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Nun, da der Tag
des Tages müde ward, und aller Sehnsucht Bäche
von neuem Trost plätschern,
auch alle Himmel, aufgehängt in Gold-Spinnetzen,
zu jedem Müden sprechen: "Ruhe nun!" -
Was ruhst du nicht, du dunkles Herz,
was stachelt dich zu fußwunder Flucht...
Wes harrest du?

Text Authorship:

  • by Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900), "Der Einsamste", written 1884

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Le solitaire", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

2. Der Herbst
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Dies ist der Herbst: der -- bricht dir noch das Herz! 
Fliege fort! fliege fort! -- 
Die Sonne schleicht zum Berg 
Und steigt und steigt 
und ruht bei jedem Schritt. 

Was ward die Welt so welk! 
Auf müd gespannten Fäden spielt 
Der Wind sein Lied. 
Die Hoffnung floh --
Er klagt ihr nach. 

Dies ist der Herbst: der -- bricht dir noch das Herz! 
Fliege fort! fliege fort! 
Oh Frucht des Baums, 
Du zitterst, fällst? 
Welch ein Geheimnis lehrte dich 
Die Nacht, 
Daß eis'ger Schauder deine Wange, 
Die purpur-Wange deckt? -- 

Du schweigst, antwortest nicht? 
Wer redet noch? -- -- 

Dies ist der Herbst: der -- bricht dir noch das Herz! 
Fliege fort! fliege fort! - 
"Ich bin nicht schön 
-- so spricht die Sternenblume --
Doch Menschen lieb' ich 
Und Menschen tröst' ich -- 
Sie sollen jetzt noch Blumen sehn, 
Nach mir sich bücken 
Ach! und mich brechen --
In ihrem Auge glänzet dann 
Erinn'rung auf, 
Erinnerung an Schöneres als ich: -- 
-- ich seh's, ich seh's -- und sterbe so." -- 

Dies ist der Herbst: der -- bricht dir noch das Herz! 
Fliege fort! fliege fort!

Text Authorship:

  • by Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900), "Der Herbst", written 1877

See other settings of this text.

Researcher for this page: Malcolm Wren [Guest Editor]

3. Der Wandrer
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Es geht ein Wand'rer durch die Nacht
Mit gutem Schritt;
Und krummes Tal und lange Höhn -
Er nimmt sie mit.
Die Nacht ist schön -
Er schreitet zu und steht nicht still,
Weiß nicht, wohin sein Weg noch will.

Da singt ein Vogel durch die Nacht.
"Ach Vogel, was hast du gemacht!
Was hemmst du meinen Sinn und Fuß
Und gießest süßen Herz-Verdruß
In's Ohr mir, daß ich stehen muß
Und lauschen muß -
Was lockst du mich mit Ton und Gruß?"

Der gute Vogel schweigt und spricht:
"Nein, Wandrer, nein! Dich lock' ich nicht
Mit dem Getön.
Ein Weibchen lock' ich von den Höhn -
Was geht's dich an?
Allein ist mir die Nacht nicht schön -
Was geht's dich an? Denn du sollst gehn
Und nimmer, nimmer stille stehn!
Was stehst du noch?
Was tat mein Flötenlied dir an,
Du Wandersmann?"

Der gute Vogel schwieg und sann:
"Was tat mein Flötenlied ihm an?
Was steht er noch?
Der arme, arme Wandersmann!"

Text Authorship:

  • by Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900)

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

4. Der Wandrer  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
"Kein Pfad mehr!
Abgrund rings und Totenstille!"
Vom Pfade wich dein Wille!
Nun, Wandrer, gilts!
Nun blicke kalt und klar!
Verloren bist du,
glaubst du an Gefahr.

Text Authorship:

  • by Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900), "Der Wandrer"

See other settings of this text.

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

5. Der Wanderer und sein Schatten
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Nicht mehr zurück? Und nicht hinan?
Auch für die Gemse keine Bahn?
So wart' ich hier und fasse fest,
was Aug' und Hand mich fassen läßt!
Fünf Fuß breit Erde, Morgenroth,
unter unter mir - Welt, Mensch und Tod!
 ... 

Text Authorship:

  • by Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900), "Der Wandrer und sein Schatten"

See other settings of this text.

Researcher for this page: Caroline Diehl

6. Venedig
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
An der Brücke stand
jüngst ich in brauner Nacht.
Fernher kam Gesang;
goldener Tropfen quoll's
über die zitternde Fläche weg.
Gondeln, Lichter, Musik -
trunken schwamm's in die Dämmrung hinaus ...

Meine Seele, ein Saitenspiel,
sang sich, unsichtbar berührt,
heimlich ein Gondellied dazu,
zitternd vor bunter Seligkeit.
- Hörte ihr jemand zu?

Text Authorship:

  • by Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900), "Venedig", appears in Ecce Homo

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Emily Ezust) , "Venice", copyright ©
  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Venise", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
Total word count: 488
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris