Auf einer Meierei [da war]1 einmal ein braves Huhn, das legte, wie die Hühner tun, an jedem Tag ein Ei und kakelte, mirakelte, mirakelte, spektakelte, spektakelte, mirakelte, als ob's ein Wunder sei. Es war ein Teich dabei. Darin ein braver Karpfen saß, der stillvergnügt sein Futter fraß, der hörte das Geschrei, wie's kakelte, mirakelte, mirakelte, spektakelte, spektakelte, mirakelte, als ob's ein Wunder sei. Da sprach der Karpfen: "Ei! Alljährlich leg ich 'ne Million und rühm mich des mit keinem Ton. Wenn ich um jedes Ei so kakelte, mirakelte, mirakelte, spektakelte, spektakelte, mirakelte, was gäb's für ein Geschrei!"
Vier lustige Liedlein für unsere Kleinen. Gedichte von verscheidenen Dichtern
by Martin Frey (1872 - 1946)
1. Das Huhn und der Karpfen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Heinrich Seidel (1842 - 1906)
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)1 Berger: "war einst"; further changes may exist not noted above.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
2. Frau Spinne  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Frau Spinne spinnt im Sonnenschein Und singt dazu ein Liedelein: Di da didallala. Sie spinnt so zart, sie spinnt so fein, Und denkt: Wer will mein Meister sein? Di da didallala. Da hangt ihr Häuslein blank und rein, Frau Spinne setzt sich mitten drein. Di da didallala. "Nun sitz' ich hier so ganz allein - Hat keiner Lust, mein Gast zu sein?" Di da didallala. Gleich kommt ein lustig Mückelein: "Sei mir willkommen, Schwesterlein!" Di da didallala. Frau Spinn' umarmt's und spinnt es ein, Nichts hilft dem Mückelein sein Schrei'n. Di da didallala. Und sie verschmaust es klimperklein Und singt dazu ein Liedelein: Di da didallala.
Text Authorship:
- by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), "Eine wahre Geschichte", appears in Kinderlieder
See other settings of this text.
Researcher for this page: Harry Joelson3. Mückentanz  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Dideldum! Summ summ summ! Das ist zum Entzücken! Wie tanzen die Mücken, Die schnellen Gesellen So leise im Kreise, So wohlig, so munter Hinauf und herunter! Dideldum! Dideldum! Summ summ! Immer herum, Dideldum! Immer herum, Summ summ!
Text Authorship:
- by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), "Mückentanz", appears in Kinderlieder
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]4. Die drei Spatzen
Language: German (Deutsch)
— This text is not currently
in the database but will be added
as soon as we obtain it. —
Text Authorship:
- by Alwin Freudenberg (1873 - 1930), appears in Kreuz und quer durch's Kinderland
Go to the general single-text view
Total word count: 239