LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,226)
  • Text Authors (19,713)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

3 Lieder von Hoffmann von Fallersleben, für vierstimmigen Männerchor

by Heinrich Esser (1818 - 1872)

1. Röslein im Wald  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Irgend und irgend im Wald
  Blühet ein Röselein,
Lieblich an Farb' und Gestalt
  Heimlich allein.
Wenn ich das Röslein seh,
Singet mein Herz juchhe!
  Halloh, halloh, heißa juchhe!

Tausendmal blick' ich dich an
  Innig und minniglich,
Röslein, der Jägersmann
  Liebet nur dich,
Liebet nur dich allein,
Will nur dein eigen sein!
  Halloh, halloh, heißa juchhe!

Liebe mich! liebe mich! girrt
  Leise mein Herz dir zu,
Keiner mir lieber wird,
  Keiner als du,
Keiner so lieb mir ist,
Keiner wie du es bist.
  Halloh, halloh, heißa juchhe!

Wird es nun winterlich kalt, 
  Röselein, bleib nicht hier! 
Komm doch mit mir aus dem Wald, 
  Komm doch zu mir! 
Draußen ist Reif und Schnee, 
Frühling bei mir, juchhe! 
  Halloh, halloh, heißa juchhe! 

Text Authorship:

  • by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), "Röslein im Wald"

See other settings of this text.

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

2. Husaren müssen reiten  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Husaren müssen reiten
Überall durch Stadt und Land. 
Trara!
Husaren müssen streiten
Mit dem Pallasch in der Hand. 
Trara!
Wie könnten wir verzagen
[Ohne Geld und ohne Brot]1. 
Trara!
Husaren müssen jagen
Frohen [Mutes]2 in den Tod. 
Tralala!

Trompeten und Posaunen
[Schmettern uns so süß]3 und fein. 
Trara!
Haubitzen und Kartaunen
Brummen lustig zwischendrein. 
Trara!
Wie könnten wir verderben
Treu bei unsrem Feldgeschrei. 
Trara!
Nur siegen oder sterben,
[Kamerad, es]4 bleibt dabei. 
[Trallerah vivallallerah tra rah]5

Text Authorship:

  • by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), "Husarenlied"

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)
1 Fischer: "Liebe schützet uns vor Not"; Strauss: "Ohne Wein und ohne Brot"
2 Strauss: "Mut's"
3 Fischer: "Tönen dann so süß"; Strauss: "Schmettern uns so hell"
4 Fischer: "Kameraden,"; Strauss: "Kamerad's"
5 Strauss: "Tralala!"

Research team for this page: Alberto Pedrotti , Johann Winkler

3. Mein Lieben  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wie könnt' ich [dein]1 vergessen!
Ich weiß, was du mir bist,
Wenn auch die Welt ihr Liebstes
Und Bestes bald vergißt.
Ich sing' es hell und [ruf']2 es laut:
Mein Vaterland ist meine Braut!

Wie könnt' ich dein vergessen!
Dein denk' ich alle Zeit;
Ich bin mit dir verbunden,
Mit dir in Freud' und Leid.
Ich will für dich im Kampfe steh'n,
Und soll es sein, mit dir vergeh'n.

Wie könnt' ich dein vergessen!
Ich weiß was du mir bist,
So lang ein Hauch von Liebe
Und Leben in mir ist.
Ich suche Nichts, als dich allein,
Als deiner Liebe werth zu sein.

Text Authorship:

  • by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874)

See other settings of this text.

View original text (without footnotes)
1 Dumont: "dich" (Hofmeister); further changes may exist not noted above.
2 Schnaubelt: "sing'"

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler
Total word count: 306
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris