Morgens steh' ich auf und frage: Kommt feins Liebchen heut? Abends sink' ich hin und klage: Aus blieb sie auch heut. In der Nacht mit meinem Kummer lieg' ich schlaflos, lieg ich wach; träumend, wie im halben Schlummer, träumend wandle ich bei Tag.
Drei Lieder
by Eduard Hecht (1832 - 1887)
1. Morgens steh' ich auf und frage
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Heinrich Heine (1797 - 1856), no title, appears in Buch der Lieder, in Junge Leiden, in Lieder, no. 1
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "'s Morgens sta ik op en vraag ik", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , "Every morning I awake and ask", copyright ©
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Amelia Maria Imbarrato) , "La mattina mi sveglio e domando", copyright © 2006, (re)printed on this website with kind permission
2. Ständchen
Language: German (Deutsch)
Holdes Bild, das so mild mir entgegenstrahlt; ach, so rein, zart und fein bist du schön gemalt. Seh' dich gern, nah' und fern, holder Engel mein; könnte ich nur um dich, dir stets nahe sein. Liebe dich inniglich, ach, stets treu und rein; lächelst du sanft mir zu, muss ich heiter sein.
Text Authorship:
- by J. B. Wolf
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Johann Winkler3. Mei Schatzel
Language: Swabian (Schwäbisch)
Mei Schatzel hat g'sesse auf der Alme in der Höh', hat Lieder gesunge, mei Herzli tat weh'. Beim Singe hat öfters er nach mir geschaut, wann komme die Immli, dann werd' ich sei Braut. Am Himmel is a Feiertag, die Sonn' hat'n rot Kleid, mei Schatzel is bei mir, wie groß is mei Freud'! Mei Schatzel, der gleichet dem Vögli im Wald, er singet und springet, wir heiraten bald. Hei, wie so schläfrig der Mond herabsieht, er scheinet vom Wachen und Suchen so müd'. Er suchet sei Schatzel bald hier und bald dort; mei Schatzel is bei mir, mei Schatzel hält Wort.
Text Authorship:
- by Ludwig Wihl (1807 - 1882)
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Johann Winkler) , "My beloved", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
Total word count: 195