Ich lag im stillen Zimmer Zur Nacht, doch eh' ich schlief Warf mir der Mond voll Schimmer Auf's Bett einen Liebesbrief. Und eh' an seinen Lettern Ich zuviel Zeit verlor, Sang mir mit hellem Schmettern Die Nachtigall ihn vor. Mein Lieb, mit welchem Solde Zahlst Du die Dienste all; Dem Mond mit seinem Golde Und der süßen Nachtigall?
Liebeslieder für 1 mittlere Stimme mit Pianoforte
by Heinrich Zöllner (1854 - 1941)
1. Ich lag in stillem Zimmer  [sung text not yet checked]
Text Authorship:
- by Peter Cornelius (1824 - 1874), "Ich lag im stillen Zimmer", appears in Gedichte, in 1. Lieder
Go to the general single-text view
Confirmed with Gedichte von Peter Cornelius, eingeleitet von Adolf Stern, Leipzig, C. F. Kahnt Nachfolger, 1890, page 96.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
2. Der Bach mit seinem Rauschen  [sung text not yet checked]
Der Bach mit seinem Rauschen Mit ihrem Schlag die Nachtigall, Laut künden sie ihr Wesen all, Brauchst ihnen nicht zu lauschen. Doch meines Herzens Schlagen Ist so geheim, mein Lieb, Du mußt Das Haupt mir lehnen an die Brust: Soll es Dir Alles sagen.
Text Authorship:
- by Peter Cornelius (1824 - 1874), "Der Bach mit seinem Rauschen", appears in Gedichte, in 1. Lieder
See other settings of this text.
Confirmed with Gedichte von Peter Cornelius, eingeleitet von Adolf Stern, Leipzig, C. F. Kahnt Nachfolger, 1890, page 97.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
3. Schon grüsst auf dämmerndem Pfade  [sung text not yet checked]
Schon grüßt auf dämmerndem Pfade Der Abendstern die Nacht; Das ist die Stunde der Gnade, Die Liebende glücklich gemacht. Da flattern zwei weiße Tauben Mir kosend um das Haupt, Mir allen Sinn zu rauben, Den Liebe noch nicht geraubt. Da lodern zwei rote Blüten Berauschend an meinem Mund, Die weißen Tauben behüten Eine selige Dämmerstund'. Da klingt's wie Flüstern rauschend; Sprach ich oder Lieb' sprachst du? - Dann Stille, - dann schaut nur lauschend Der Stern der Liebe uns zu.
Text Authorship:
- by Peter Cornelius (1824 - 1874), "Schon grüßt auf dämmerndem Pfade", appears in Gedichte, in 1. Lieder
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]4. Liebeswonnen, zarte Bande  [sung text not yet checked]
Liebeswonnen, [goldne]1 Bande Hast Du mir um's Herz gebunden, Führ' mich fest davon umwunden, Führ' mich bis zum Grabesrande. Noch im Grabe weich mich betten Werden, die ich hier empfunden, Die Du mir um's Herz gewunden, Liebeswonnen, selge Ketten. Wenn dem Erdenschlaf entronnen Ich zum Himmel eingegangen, Werden dort mich noch umfangen Selge Ketten, Liebeswonnen.
Text Authorship:
- by Peter Cornelius (1824 - 1874), "Liebeswonnen, goldne Bande", appears in Gedichte, in 1. Lieder
Go to the general single-text view
View original text (without footnotes)Confirmed with Gedichte von Peter Cornelius, eingeleitet von Adolf Stern, Leipzig, C. F. Kahnt Nachfolger, 1890, page 86.
1 Zöllner: "zarte"; further changes may exist not shown above.Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
5. Hinaus  [sung text not yet checked]
Hinaus in das Lustgeschmetter Der Vögel von Busch und Baum! Es rauscht durch alle Blätter Das Lied vom Frühlingstraum. Hinaus! in der Morgenstunde [Ertönt]1 es doppelt froh, Und ein Gruß vom schönste Munde, Mein Herz, Du weißt ja wo! Hinaus und grüß' im Walde Jed' Veilchen, das duftig thaut, Den Falter, der so balde Sich schon an's Licht getraut, Und grüße die Anemone, [Froh]1 im Vorübergehn Und mit dem hellsten Tone Mein Herz, Du weißt ja wen! Hinaus in das Frühlingsleben, In die frische Morgenpracht, Hinaus in das [Wonnebeben]3, Mit dem der Mai erwacht! Hinaus auf die Himmelsleiter, Und bis ich im Himmel bin, Und noch ein wenig weiter -- Du weißt ja, mein Herz, wohin!
Text Authorship:
- by Peter Cornelius (1824 - 1874), "Hinaus!", appears in Gedichte, in 1. Lieder
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)Confirmed with Gedichte von Peter Cornelius, eingeleitet von Adolf Stern, Leipzig, C. F. Kahnt Nachfolger, 1890, page 60.
1 Abt: "Ertönet"2 Abt: "Grüß froh"
3 Abt: "Wonneleben"
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Peter Donderwinkel