Und wieder Frühling und Sonnenpracht und blauer Himmel, und Knospenspringen! Und wenn ihr mich verhöhnt und verlacht, so will ich doch wieder mein Lenzlied singen! Mein Lenz- und Danklied, der Himmel geb' es, möge mir, so wie ich möcht', gelingen! Und wenn ich noch hundert Lenze erleb', so will ich noch hundert Lieder singen! Dann, wie dem Propheten Elisa geschah, mag mich Greisen die Rotte der Jungen umringen und höhnen: „Der Frühlingsdichter ist da! Er wird noch im Grabe sein Lenzlied singen!
Zwei Frühlingslieder
by Franz Mikorey (1873 - 1947)
1. Der Frühlingsdichter
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Hugo Salus (1866 - 1929)
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Johann Winkler2. Liederfrühling
Language: German (Deutsch)
Der Lenz ist da Und fern und nah Gibt's neue Weisen und Lieder; Wie einst Merlin, So lausch ich hin Und Alles schreib' ich nieder. Hoch in der Luft, Was die Lerche ruft, Was die Drossel klagt dem Holunder, Was den Rosen all' Die Nachtigall Flötet: Sagen und Wunder, Was die Schlange klug Ihre Kinder frug, Die im Sonnenlichte schillern; Was Hänfling und Fink Im Fluge flink Einander zwitschern und trillern, Was die Vögel gewusst, Die voll Wanderlust Aus dem Süden erst gekommen, Was im Walde tief An Märchen schlief, Hab' Alles, Alles vernommen. Hab' es abgelauscht, Was lenzberauscht Die Glockenblumen läuten; -- Lieder und Melodie'n, Wie Merlin Kann ich sie deuten.
Text Authorship:
- by Heinrich Leuthold (1827 - 1879), "Liederfrühling", appears in Gedichte, in 1. Vermischte Gedichte
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor] , Johann WinklerTotal word count: 193