Im Walde liegt ein stiller See. Der Vollmond übersteigt das Rohr und eine Wasserrose blüht in seinem weissen Licht empor. Durch ihre Blumenseele geht ein stiller Sommerabendtraum. Sie zittert . . Leise Wellen ziehn in Kreisen an den Ufersaum.
Sommersegen
Song Cycle by Yrjö Henrik Kilpinen (1892 - 1959)
1. Im Walde liegt ein stiller See
Text Authorship:
- by Albert Sergel (1876 - 1946), "Im Walde liegt ein stiller See . .", appears in Sehnen und Suchen: Gedichte, in Einkehr und Wende, in Neue Ziele
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "In the forest there is a quiet lake . .", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Sehnen und Suchen, Vierte Auflage, Rostock: C.J.E. Volckmann (Volckman & Wetter), 1905, page 155.
Research team for this page: John Versmoren , Sharon Krebs [Guest Editor]
2. Tausend stille weiße, blaue Blumen  [sung text not yet checked]
Tausend stille weiße, blaue Blumen stehn auf einer grünen, grünen Wiese. Tausend stille weiße, blaue Blumen stehn und warten auf ein zartes blondes junges Mädchen, das die kleinen Blumen zärtlich pflücke und zum Strauße dem Geliebten binde. Tausend stille weiße, blaue Blumen . . .
Text Authorship:
- by Albert Sergel (1876 - 1946), "Auf der Wiese", appears in Jenseits der Strasse: Gedichte und Stimmungen, in Hinter Dorn und Heckenrosen
See other settings of this text.
Confirmed with Jenseits der Strasse: Gedichte und Stimmungen von Albert Sergel, Rostock: Volckmann & Wette, 1905. Appears in Hinter Dorn und Heckenrosen, page 14.
Researcher for this page: Melanie Trumbull
3. Heiligendamm
Ich weiß es nicht, was es wohl war
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
4. Mein Herz, der wilde Rosenstrauch
Das war des Frühlings warmer Hauch
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
5. Sommersegen  [sung text not yet checked]
Wir gehen durch goldenes Ährenfeld und wissen tief zu schweigen . . Die Sonne sinkt. Im Abendwind sich schwer die Halme neigen. Dein dunkles Auge glänzt und weilt in Purpurwolkenweiten, und deine Hand streiſt über das Korn sacht im Vorüberschreiten. So sacht, als wenn sie glückverträumt strich über ein Kinderbette und alles Glück der weiten Welt nun süß zu eigen hätte . .
Text Authorship:
- by Albert Sergel (1876 - 1946), "Sommersegen"
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Summer blessings", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Saat und Ernte. Die deutsche Lyrik unserer Tage in Selbstauswahlen der Dichter und Dichterinnen, Mit kurzen Eigenbiographien und Angabe ihrer Werke herausgegeben von Albert Sergel, Berlin und Leipzig: Deutsches Verlagshaus Bong & Co., [1924], page 258.
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]
6. Unter Blüten
Rings weiße Blütendolden
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —