Die Dörfer sind wie ein Garten In Türmen von seltsamen Arten klingen die Glocken wie weh, Uferschlösser warten und schauen [aus]1 schwarzen Scharten müd auf den Mittagssee. Und [silberne Wellen]2 spielen und goldene Dampfer kielen leise den lichten [Lauf. Und]3 hinter den Uferzielen tauchen die vielen, vielen Silberberge auf.
Rilke-Lieder
Song Cycle by Dieter Frommlet (b. 1933)
1. Bodensee  [sung text not yet checked]
Text Authorship:
- by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), "Bodensee", appears in Advent, in Fahrten, no. 5
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)1 Weismann: "durch"
2 Weismann: "schwellende Wellchen"
3 Weismann: "lauf, / fern"
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Joost van der Linden [Guest Editor]
2. In tiefer Nacht  [sung text not yet checked]
Manchmal geschieht es in tiefer Nacht, daß der Wind wie ein Kind erwacht, und er kommt die Allee allein leise, leise ins Dorf herein. Und er tastet bis an den Teich, und dann horcht er herum: und die Häuser sind bleich, und die Eichen sind stumm . . .
Text Authorship:
- by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), no title, appears in Frühe Gedichte, in Mir zur Feier
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Rainer Maria Rilke, Die Gedichte, Frankfurt am Main: Insel Verlag, 1997, page 161.
Research team for this page: Peter Donderwinkel , Sharon Krebs [Guest Editor]
3. Erste Rosen  [sung text not yet checked]
Erste Rosen erwachen, und ihr Duften ist zag wie ein leisleises Lachen; flüchtig mit schwalbenflachen Flügeln streift es den Tag; und wohin du langst, da ist alles noch Angst. Jeder Schimmer ist scheu, und kein Klang ist noch zahm, und die Nacht ist zu neu, und die Schönheit ist Scham.
Text Authorship:
- by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), "Erste Rosen erwachen", appears in Frühe Gedichte, in Mir zur Feier
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Ruth Schonthal) , "First roses awaken", copyright ©
Confirmed with Rainer Maria Rilke, Werke, kommentierte Ausgabe in vier Bänden, Band 1 Gedichte 1895 bis 1910, herausgegeben von Manfred Engel und Ulrich Fülleborn, Frankfurt am Main und Leipzig: Insel Verlag, 1996, page 80.
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]
4. Das sind die Stunden  [sung text not yet checked]
Das sind die Stunden, da ich mich finde. Dunkel wellen die Wiesen im Winde, allen Birken schimmert die Rinde, und der Abend kommt über sie. Und ich wachse in seinem Schweigen, möchte blühen mit vielen Zweigen, nur um mit allen mich einzureigen in die einige Harmonie...
Text Authorship:
- by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), no title, appears in Frühe Gedichte, in Mir zur Feier, in Gebete der Mädchen zu Maria
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Laura Kinderman) , "Those are the hours", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Rainer Maria Rilke, Werke, kommentierte Ausgabe in vier Bänden, Band 1 Gedichte 1895 bis 1910, herausgegeben von Manfred Engel und Ulrich Fülleborn, Frankfurt am Main und Leipzig: Insel Verlag, 1996, page 104.
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]