Alle, die ihre Hände regen nicht in der Zeit, der armen Stadt, alle, die sie an Leises legen, an eine Stelle, fern den Wegen, die kaum noch einen Namen hat, – sprechen dich aus, du Alltagssegen, und sagen sanft auf einem Blatt: Es gibt im Grunde nur Gebete, so sind die Hände uns geweiht, daß sie nichts schufen, was nicht flehte; ob einer malte oder mähte, schon aus dem Ringen der Geräte entfaltete sich Frömmigkeit. Die Zeit ist eine vielgestalte. Wir hören manchmal von der Zeit und tun das Ewige und Alte; wir wissen, daß uns Gott umwallte groß wie ein Bart und wie ein Kleid.[31] Wir sind wie Adern im Basalte in Gottes harter Herrlichkeit.
Vom mönchischem Leben
Song Cycle by Ina Lohr (1903 - 1983)
1. Alle, die ihre Hände regen  [sung text not yet checked]
Text Authorship:
- by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), no title, written 1899, appears in Das Stundenbuch, in 1. Das Buch vom mönchischen Leben , no. 42
Go to the general single-text view
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]2. Ich finde dich in allen diesen Dingen  [sung text not yet checked]
Ich finde dich in allen diesen Dingen, denen ich gut und wie ein Bruder bin; als Samen sonnst du dich in den geringen und in den großen giebst du groß dich hin. Das ist das wundersame Spiel der Kräfte, dass sie so dienend durch die Dinge gehn: in Wurzeln wachsend, schwindend in die Schäfte und in den Wipfeln wie ein Auferstehn.
Text Authorship:
- by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), "Ich finde dich in allen diesen Dingen", written 1899, appears in Das Stundenbuch, in 1. Das Buch vom mönchischen Leben , no. 22, first published 1905
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Je te trouve en toutes ces choses", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
3. Wenn es nur einmal so ganz stille wäre  [sung text not yet checked]
Wenn es nur einmal so ganz stille wäre. Wenn das Zufällige und Ungefähre verstummte und das nachbarliche Lachen, wenn das Geräusch, das meine Sinne machen, mich nicht so sehr verhinderte am Wachen -: Dann könnte ich in einem tausendfachen Gedanken bis an deinen Rand dich denken und dich besitzen (nur ein Lächeln lang), um dich an alles Leben zu verschenken wie einen Dank.
Text Authorship:
- by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), "Wenn es nur einmal so ganz stille wäre", written 1899, appears in Das Stundenbuch, in 1. Das Buch vom mönchischen Leben , no. 7, first published 1905
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Si juste une fois encore tout était si calme", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Rainer Maria Rilke, Werke, kommentierte Ausgabe in vier Bänden, Band 1 Gedichte 1895 bis 1910, herausgegeben von Manfred Engel und Ulrich Fülleborn, Frankfurt am Main und Leipzig: Insel Verlag, 1996, pages 159-160.
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]