Zur Schule ging die Holde nie. Sie hat zu schreiben nie begehrt, sie hat vor einem Lehrer nie gelernte Sprüchlein aufgesagt. Ich weiss es wohl, ihr Wissen war nie meisterlich, und dennoch wurde sie aller Meister Meisterin!
Vier Lieder des Hafis
Song Cycle by Maria Bach (1896 - 1978)
1. Die Freundin des Hafis  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Hans Bethge (1876 - 1946), appears in Hafis, first published 1910
Based on:
- a text in Persian (Farsi) by Hafis (c1327 - 1390) [text unavailable]
See other settings of this text.
Researcher for this page: Tino Brütsch2. An die Ungläubigen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Ihr Toren, die ihr nicht an Liebe glaubt : Kommt an mein Grab, sprecht dort den Namen aus Des Mädchens, das ich liebte, - und mit Schaudern Werdet ihr ungeheure Klagelaute Aus meines Grabes Tiefen klingen hören.
Text Authorship:
- by Hans Bethge (1876 - 1946), "An die Ungläubigen", appears in Hafis
Go to the general single-text view
Confirmed with Hans Bethge, Hafis, Insel-Verlag, 1910, p.63
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Joost van der Linden [Guest Editor]
3. Trauriger Frühling  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Der Frühling ist erschienen. Hyazinten und Tulpen und Narzissen steigen lachend aus allen Beeten auf. Doch wo bleibst du? Wo bleibst du? Die Erde hält dich fest in ihrem Dunkel. Ich werde weinen gleich der Frühlingswolke, vielleicht daß du dann doch aus deiner Tiefe emporsteigst, als des Lenzes schönste Blume!
Text Authorship:
- by Hans Bethge (1876 - 1946), appears in Hafis, first published 1910
Based on:
- a text in Persian (Farsi) by Hafis (c1327 - 1390) [text unavailable]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Trista primavera ", copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
4. Das Grab des Hafis  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Vor den Mauern von Schiras liegt das schöne Mosella, dort ist Hafis begraben. An keinem Ort in Persien flöten die Nachtigallen so märchensüß wie da. An keinem Ort in Persien ersteht der holde Frühling so blühend aus der Erde. Seltsam! Die Blumen duften auf dem Grabe von Hafis ganz anders als sonst im Land. Sie riechen festlich und freudig, die Sinne so fein berauschend! Das ist kein Duft nach Blumen, das ist ein süßer Weinduft.
Text Authorship:
- by Hans Bethge (1876 - 1946), "Das Grab des Hafis", appears in Hafis, first published 1910
Based on:
- a text in Persian (Farsi) by Hafis (c1327 - 1390) [text unavailable]
See other settings of this text.
Die Lieder und Gesänge des Hafis, YinYang Media Verlag, ISBN 3-935727-03-8Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
Total word count: 197