LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,109)
  • Text Authors (19,482)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Drei Lieder nach Texten von Friedrich Niezsche

Song Cycle by Maria Bach (1896 - 1978)

1. Musik des Südens  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Nun ward mir alles noch zuteil,
was je mein Adler mir erschaute
-- ob manche Hoffnung schon vergraute -- :
Es sticht dein Klang mich wie ein Pfeil,
der Ohren und der Sinne Heil,
das mir vom Himmel niedertaute.

O zög're nicht, nach südlichen Geländen,
glücksel'gen Inseln, griechischem Nymphenspiel
des Schiffs Begierde hinzuwenden --
kein Schiff fand je ein schöner Ziel !

Text Authorship:

  • by Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900), "Musik des Südens"

Go to the general single-text view

Confirmed with Friedrich Muckle, Friedrich Nietzsche und der Zusammenbruch der Kultur, Duncker & Humblot, 1921, p.155


Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]

2. Der Wanderer und sein Schatten  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Nicht mehr zurück? Und nicht hinan?
Auch für die Gemse keine Bahn?
So wart' ich hier und fasse fest,
was Aug' und Hand mich fassen läßt!
Fünf Fuß breit Erde, Morgenroth,
unter unter mir - Welt, Mensch und Tod!

Da horcht es rings
und athmet kaum
kein Vogel singt
da überläuft
es schaudernd, wie
ein Glitzern, das Gebirg.
Da denkt es rings -
und schweigt -

Die Sonne schleicht zum Berg
und steigt und steigt
und ruht bei jedem Schritt.
Was ward die Welt so welk!
Auf müd gespannten Faden spielt
der Wind sein Lied.
Die Hoffnung floh -
er klagt mir nach.

Es geben Eisgebirg und Tann' und Quell
ihm Antwort auch,
doch sehen wir die Antwort nur.
Denn schneller springt vom Fels herab
der Sturzbach wie zum Gruß
und steht, als weiße Säule zitternd,
sehnsüchtig da.

Und zwischen Eis und todtem Graugestein
bricht plötzlich Leuchten aus -
solch Leuchten sah ich schon:
das deutet mir's -

Text Authorship:

  • by Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900), "Der Wandrer und sein Schatten"

See other settings of this text.

Researcher for this page: Caroline Diehl

3. Venedig  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
An der Brücke stand
jüngst ich in brauner Nacht.
Fernher kam Gesang;
goldener Tropfen quoll's
über die zitternde Fläche weg.
Gondeln, Lichter, Musik -
trunken schwamm's in die Dämmrung hinaus ...

Meine Seele, ein Saitenspiel,
sang sich, unsichtbar berührt,
heimlich ein Gondellied dazu,
zitternd vor bunter Seligkeit.
- Hörte [ihr jemand]1 zu?

Text Authorship:

  • by Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900), "Venedig", appears in Ecce Homo

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Emily Ezust) , "Venice", copyright ©
  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Venise", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)
1 Herz, Pejačević, Zimmermann: "jemand ihr"

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
Total word count: 259
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris