LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,109)
  • Text Authors (19,482)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Dir zu Feier II

Song Cycle by Manfred Trojahn (b. 1949)

1. Ob auch die Stunden uns wieder entfernen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ob auch die Stunden uns wieder entfernen:
wir sind immer beisammen im Traum
wie unter einem aufblühenden Baum.
Wir werden die Worte, die laut sind, verlernen
und von uns reden wie Sterne von Sternen, -
alle lauten Worte verlernen:
wie unter einem aufblühenden Baum.

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), no title, appears in Dir zur Feier

Go to the general single-text view

Confirmed with Rainer Maria Rilke, Als du mich einst gefunden hast - Die schönsten Gedichte, 2016


Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]

3. Für die wir uns die Träume gaben  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Für die wir uns die Träume gaben
war eine Nacht so sanft und lind,
drin alle Brunnen Feen haben
und auch die träumerischen Knaben
vergessen Schätze zu ergraben
weil alle Dinge kostbar sind

Da hörte ich dich noch von ferne
und deine liebliche Stimme schien
als wohntest du im ersten Sterne

Ich stand in meiner Taltaverne
und suchte ihn.

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), no title, appears in Dir zur Feier

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]

5. Wir lächeln leis im Abendwind  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wir lächeln leis im Abendwind,
Wenn sich die Blumen schwankend küssen
Und wenn die Vögel müde sind.
Weil wir nicht mit der Sonne müssen,
Die breit auf flachen Abendflüssen
Aus unsern Wiesentalen rinnt.

Wir bleiben und wir sehn die Nacht
Aufwachsen weit und Wunder werden,
Sehn Berge Bilder und Gebärden
Viel größer als wir je gedacht.
Sehn was die Blüten nicht ertrügen,
Was Vögel erst nach langen Flügen
Erreichen würden stellt sich nah
Und was am Morgen schon erstarrt
In Stille ist und Gegenwart,
Wir kannten es, als es geschah...

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), "Wir lächeln leis im Abendwind", appears in Dir zur Feier

See other settings of this text.

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

7. Im Frühling oder im Traume  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Im Frühling oder im Traume
bin ich dir begegnet, einst,
und jetzt gehn wir zusamm durch den Herbsttag,
und du drückst mir die Hand und weinst.
Weinst du ob der jagenden Wolken?
Ob der blutroten Blätter? Kaum.
Ich fühl es : Du warst einmal glücklich
im Frühling oder im Traum ...

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), no title, appears in Traumgekrönt, in Lieben, no. 18

See other settings of this text.

Confirmed with Rainer Maria Rilke, Erste Gedichte, Leipzig: Insel-Verlag, 1923, p.98


Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]

8. Auch du hast es einmal erlebt  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Auch du hast es einmal erlebt, ich weiß :
der Tag ermattete in armen Gassen,
und seine Liebe wurde zweifelnd leis --

dann ist ein Abschiednehmen rings im Kreis :
es schenken sich die müden Mauermassen
die letzten Fensterblicke, hell und heiß,

bis sich die Dinge nicht mehr unterscheiden.
Und halb im Traume hauchen sie sich zu :
Wie wir uns alle heimlich verkleiden,
in graue Seiden
alle uns kleiden, --
wer von uns beiden
bist jetzt du ?

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), no title, appears in Frühe Gedichte, in Mir zur Feier, in Gebete der Mädchen zu Maria

Go to the general single-text view

Confirmed with Rainer Maria Rilke, Die frühen Gedichte, Leipzig : Insel-Verlag, 1922, p.100


Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]

9. Es ist ja Frühling  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Es ist ja Frühling. Und der Garten glänzt
vor lauter Licht.
Die Zweige zittern zwar
in tiefer Luft, die Stille selber spricht,
und unser Garten ist wie ein Altar.

Der Abend atmet wie ein Angesicht,
und seine Lieblingswinde liegen dicht
wie deine Hände mir im Haar:
ich bin bekränzt.

Du aber siehst es nicht.
Und da sind alle Feste nichtmehr wahr.

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), no title, appears in Dir zur Feier

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]
Total word count: 375
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris