LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,158)
  • Text Authors (19,576)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Wiesen von Liebe, Leben und Tod

Song Cycle by Siegfried Matthus (1934 - 2021)

1. Wenn die Wolken  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wenn die Wolken, von Stürmen geschlagen,
jagen:
Himmel von hundert Tagen
über einem einzigen Tag –:

Dann fühl ich dich, Hejtman von fern
(der du deine Kosaken gern
zu dem größesten Herrn
führen wolltest).
Deinen wagrechten Nacken
fühl ich, Mazeppa.

Dann bin auch ich an das rasende Rennen
eines rauchenden Rückens gebunden;
alle Dinge sind mir verschwunden,
nur die Himmel kann ich erkennen:

Überdunkelt und überschienen
lieg ich flach unter ihnen,
wie Ebenen liegen;
meine Augen sind offen wie Teiche,
und in ihnen flüchtet das gleiche
Fliegen.

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), "Sturm", appears in Das Buch der Bilder, first published 1906

See other settings of this text.

Confirmed with Rainer Maria Rilke, Das Buch der Bilder, Berlin / Leipzig, Stuttgart: Axel Junker, 1906, p.56


Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]

2. Da ich dir schrieb  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Da ich dir schrieb, sprang Saft
auf in der männlichen Blume
die meinem Menschenturme
reich ist und rätselhaft.

Fühlst du, da du mich liest
ferne Zärtliche, welche
Süße im weiblichen Kelche
willig zusammenfließt?

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), no title, appears in Die Gedichte 1922-1926

Go to the general single-text view

Confirmed with Rüdiger Görner, Das ich versagt am es, in: Sprachkusnt, Jg. XXXVII/2006, 1. Halbband, Wien : Österreichische Akademie der Wissenschaften, 2006, p.76


Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]

3. Aus unendlichen Sehnsüchten  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Aus unendlichen Sehnsüchten steigen
endliche Taten wie schwache Fontänen,
die sich zeitig und zitternd neigen.
Aber, die sich uns sonst verschweigen,
unsere fröhlichen Kräfte - zeigen
sich in diesen tanzenden Tränen. 

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), "Initiale", appears in Das Buch der Bilder, first published 1920

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Laura Prichard) , copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Initiale", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

4. Ich bin’s Nachtigall  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich bins, Nachtigall, ich, den du singst,
hier, mir im Herzen, wird diese Stimme Gewalt,
nicht länger vermeidlich

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), "Ich bins, Nachtigall", written 1913, appears in Die Gedichte 1910-1922

See other settings of this text.

Confirmed with Rainer Maria Rilke, rainer-maria-rilke.de/100065ichbinsnachtigall.html


Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]

5. Ich liebe vergessene Flurmadonnen)  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich liebe vergessene Flurmadonnen,
die ratlos warten auf irgendwen,
und Mädchen, die an einsame Bronnen,
Blumen im Blondhaar, träumen gehn.

Und Kinder, die in die Sonne singen
und staunend groß zu den Sternen sehn,
und die Tage, wenn sie mir Lieder bringen,
und die Nächte, wenn sie in Blüten stehn.

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), no title, appears in Advent, in Gaben. An verschiedene Freunde, no. 4

See other settings of this text.

Confirmed with Rainer Maria Rilke, Erste Gedichte, Leipzig : Insel-Verlag, 1913


Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]

6. O Leben, Leben, wunderliche Zeit  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
O Leben Leben, wunderliche Zeit
von Widerspruch zu Widerspruche reichend
im Gange oft so schlecht so schwer so schleichend
und dann auf einmal, mit unsäglich weit
entspannten Flügeln, einem Engel gleichend:
O unerklärlichste, o Lebenszeit.

Von allen großgewagten Existenzen
kann einer glühender und kühner sein?
Wir stehn und stemmen uns an unsre Grenzen
und reißen ein Unkenntliches herein,
...

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), "O Leben Leben, wunderliche Zeit", written 1913/4

See other settings of this text.

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

7. Die Nacht holt heimlich ...  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Die Nacht holt heimlich durch des Vorhangs Falten
Aus Deinem Haar vergessnen Sonnenschein.
Schau, ich will nichts, als Deine Hände halten
Und still und gut und voller Frieden sein.

Da wächst die Seele mir, bis sie in Scherben
Den Alltag sprengt. Sie wird so wunderweit:
An ihren morgenroten Molen sterben
Die ersten Wellen der Unendlichkeit.

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), "Die Nacht holt heimlich durch des Vorhangs Falten", appears in Advent, in Funde, no. 8

See other settings of this text.

Confirmed with Rainer Maria Rilke, Advent, Leipzig : P. Friesenhahn, 1898, p.55


Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]

8. Ernste Stunde  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wer jetzt weint irgendwo in der Welt, 
ohne Grund weint in der Welt, 
weint über mich. 

Wer jetzt lacht irgendwo in der Nacht, 
ohne Grund lacht in der Nacht, 
lacht mich aus. 

Wer jetzt geht irgendwo in der Welt, 
ohne Grund geht in der Welt, 
geht zu mir. 

Wer jetzt stirbt irgendwo in der Welt, 
ohne Grund stirbt in der Welt: 
sieht mich an.

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), "Ernste Stunde", appears in Das Buch der Bilder, first published 1906

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Bertram Kottmann) , "Solemn hour", copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Heure grave", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

9. Fremde Geige, gehst du mir nach...  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Fremde Geige, gehst du mir nach?
In wieviel Städten schon sprach
deine einsame Nacht zu meiner?
Spielen dich hunderte? Spielt dich einer?

Giebt es in allen großen Städten
solche, die sich ohne dich
schon in den den Flüssen verloren hätten?
Und warum trifft es immer mich?

Warum bin ich immer der Nachbar derer,
die ich bange zwingen zu singen
und zu sagen: Das Leben ist schwerer
als die Schwere von allen Dingen.

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), "Der Nachbar", written 1902/3, appears in Das Buch der Bilder

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Stéphane Goldet) (Pierre de Rosamel) , "Le voisin", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Rainer Maria Rilke, Die Gedichte, Frankfurt am Main: Insel Verlag, 1997, pages 338-339.


Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]

10. Rose, oh reiner Widerspruch  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Rose, oh reiner Widerspruch, Lust,
Niemandes Schlaf zu sein unter soviel
Lidern.

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), no title

See other settings of this text.

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
Total word count: 479
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris