[Atmen, du unsichtbares Gedicht! Immerfort um]1 das eigne [Sein rein eingetauschter Weltraum. Gegengewicht, in dem ich mich rhythmisch ereigne.]2 Einzige Welle, deren allmähliches Meer ich bin ; sparsamstes du von allen möglichen Meeren, -- Raumgewinn. Wieviele von diesen Stellen der Räume waren schon innen in mir. Manche Winde sind wie mein Sohn. Erkennst du mich, Luft, du, voll [noch]2 einst meiniger Orte ? [Du, einmal glatte Rinde, Rundung und Blatt meiner Worte.]2
Raumgewinn – Musik für eine Elbaue
Song Cycle by Mike Svoboda (b. 1960)
1. Raumgewinn  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), no title, appears in Die Sonette an Orpheus 2, no. 1
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Respire, poème invisible !", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
1 Janson: "Atmen, immerfort in"
2 omitted by Janson
Researcher for this page: Ferdinando Albeggiani
Total word count: 69