Einer war der blies den Schofar -- warf nach hinten das Haupt, wie die Rehe tun, wie die Hirsche bevor sie trinken an der Quelle. Bläst: Tekia ausfährt der Tod im Seufzer -- Schewarim das Samenkorn fällt -- Terua die Luft erzählt von einem Licht! Die Erde kreist und die Gestirne kreisen im Schofar, den Einer bläst -- und um den Schofar brennt der Tempel -- und Einer bläst -- und um den Schofar stürzt der Tempel -- und Einer bläst -- und um den Schofar ruht die Asche -- und einer bläst --
Psalm der Nacht nach Texten von Nelly Sachs
by Helmut Bornefeld (1906 - 1990)
1. Einer war, der blies den Schofar
Text Authorship:
- by Nelly Sachs (1891 - 1970), "Einer war"
See other settings of this text.
Please note: this text, provided here for educational and research use, is in the public domain in Canada, but it may still be copyright in other legal jurisdictions. The LiederNet Archive makes no guarantee that the above text is public domain in your country. Please consult your country's copyright statutes or a qualified IP attorney to verify whether a certain text is in the public domain in your country or if downloading or distributing a copy constitutes fair use. The LiederNet Archive assumes no legal responsibility or liability for the copyright compliance of third parties.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]2. Was tut ihr mir
— This text is not currently
in the database but will be added
as soon as we obtain it. —
3. Nicht Kampfgesänge will ich euch singen  [sung text not yet checked]
Nicht kampfgesänge will ich euch singen Geschwister, Ausgesetzte vor den Türen der Welt. Erben der Lichterlöser, die aus dem Sande aufrissen die vergrabenen Strahlen der Ewigkeit. Die in ihren Händen hielten funkelnde Gestirne als Siegestrophöen. Nicht Kampflieder will ich euch singen, Geliebte, nur das Blut stillen und die Tränen , die in Totenkammern gefrorenen, auftauen. Und die verlorenen Erinnerungen suchen die durch die Erde weissagend duften und auf dem Stein schlafen darin die Beete der Träume wurzeln und die Heimwehleiter die den Tod übersteigt.
Text Authorship:
- by Nelly Sachs (1891 - 1970), "Im Lande Israel", appears in Sternverdunkelung. Gedichte, first published 1949
Go to the general single-text view
Please note: this text, provided here for educational and research use, is in the public domain in Canada, but it may still be copyright in other legal jurisdictions. The LiederNet Archive makes no guarantee that the above text is public domain in your country. Please consult your country's copyright statutes or a qualified IP attorney to verify whether a certain text is in the public domain in your country or if downloading or distributing a copy constitutes fair use. The LiederNet Archive assumes no legal responsibility or liability for the copyright compliance of third parties.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]4. Welt, frage nicht die Todentrissenen
Welt, frage nicht die Todentrissenen wohin sie gehen, sie gehen immer ihrem Grabe zu. Das Pflaster der fremden Stadt war nicht für die Musik von Flüchtlingsschritten gelegt worden -- Die Fenster der Häuser, die eine Erdenzeit spiegeln mit den wandernden Gabentischen der Bilderbuchhimmel -- wurden nicht für Augen geschliffen die den Schrecken an der Quelle tranken. Welt, die Falte ihres Lächelns hat ihnen ein starkes Eisen ausgebrannt; sie möchten so gerne zu dir kommen um deiner Schönheit wegen, aber wer heimatlos ist, dem welken alle Wege wie Schnittblumen hin -- Aber es ist uns in der Fremde eine Freundin geworden: die Abendsonne. Eingesegnet von ihrem Marterlicht sind wir geladen zu ihr zu kommen mit unserer Trauer, die neben uns geht: Ein Psalm der Nacht.
Text Authorship:
- by Nelly Sachs (1891 - 1970)
Go to the general single-text view
Please note: this text, provided here for educational and research use, is in the public domain in Canada, but it may still be copyright in other legal jurisdictions. The LiederNet Archive makes no guarantee that the above text is public domain in your country. Please consult your country's copyright statutes or a qualified IP attorney to verify whether a certain text is in the public domain in your country or if downloading or distributing a copy constitutes fair use. The LiederNet Archive assumes no legal responsibility or liability for the copyright compliance of third parties.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]5. Abschied
Abschied -- aus zwei Wunden blutendes Wort. Gestern noch Meereswort mit dem sinkenden Schiff als Schwert in der Mitte -- Gestern noch von Sternschnuppensterben durchstochenes Wort -- Mitternachtgeküßte Kehle der Nachtigallen -- Heute -- zwei hängende Fetzen und Menschenhaar in einer Krallenhand die riß -- Und wir Nachblutenden -- Verblutende an dir -- halten deine Quelle in unseren Händen. Wir Heerscharen der Abschiednehmenden die an deiner Dunkelheit bauen -- bis der Tod sagt: schweige du -- doch hier ist: weiterbluten!
Text Authorship:
- by Nelly Sachs (1891 - 1970)
Go to the general single-text view
Please note: this text, provided here for educational and research use, is in the public domain in Canada, but it may still be copyright in other legal jurisdictions. The LiederNet Archive makes no guarantee that the above text is public domain in your country. Please consult your country's copyright statutes or a qualified IP attorney to verify whether a certain text is in the public domain in your country or if downloading or distributing a copy constitutes fair use. The LiederNet Archive assumes no legal responsibility or liability for the copyright compliance of third parties.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]6. Gärtner sind wir
— This text is not currently
in the database but will be added
as soon as we obtain it. —
7. Wenn du dir deine Wände neu aufrichtest
Wenn du dir deine Wände neu aufrichtest -- deinen Herd, Schlafstatt, Tisch und Stuhl -- hänge nicht deine Tränen um sie, die dahingegangen, die nicht mehr mit dir wohnen werden an den Stein nicht an das Holz -- Es weint sonst in deinen Schlaf hinein, den kurzen, den du noch tun mußt. Seufze nicht, wenn du dein Laken bettest, es mischen sich sonst deine Träume mit dem Schweiß der Toten. Ach, es sind die Wände und die Geräte wie die Windharfen empfänglich und wie ein Acker, darin dein Leid wächst, und spüren das Staubverwandte in dir. Baue, wenn die Stundenuhr rieselt, aber weine nicht die Minuten fort mit dem Staub zusammen, der das Licht bedeckt.
Text Authorship:
- by Nelly Sachs (1891 - 1970)
Go to the general single-text view
Please note: this text, provided here for educational and research use, is in the public domain in Canada, but it may still be copyright in other legal jurisdictions. The LiederNet Archive makes no guarantee that the above text is public domain in your country. Please consult your country's copyright statutes or a qualified IP attorney to verify whether a certain text is in the public domain in your country or if downloading or distributing a copy constitutes fair use. The LiederNet Archive assumes no legal responsibility or liability for the copyright compliance of third parties.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]8. Ich kenne nicht den Raum
Ich kenne nicht den Raum wo die ausgewanderte Liebe ihren Sieg niederlegt und das Wachstum in die Wirklichkeit der Visionen beginnt noch wo das Lächeln des Kindes bewahrt ist das wie zum Spiel in die spielenden Flammen geworfen wurde aber ich weiß, daß dieses die Nahrung ist aus der die Erde ihre Sternmusik herzklopfend entzündet --
Text Authorship:
- by Nelly Sachs (1891 - 1970)
Go to the general single-text view
Please note: this text, provided here for educational and research use, is in the public domain in Canada, but it may still be copyright in other legal jurisdictions. The LiederNet Archive makes no guarantee that the above text is public domain in your country. Please consult your country's copyright statutes or a qualified IP attorney to verify whether a certain text is in the public domain in your country or if downloading or distributing a copy constitutes fair use. The LiederNet Archive assumes no legal responsibility or liability for the copyright compliance of third parties.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]9. Wie leicht wird Erde sein
Wie leicht wird Erde sein nur eine Wolke Abendliebe wenn als Musik erlöst der Stein in Landsflucht zieht und Felsen die als Alp gehockt auf Menschenbrust Schwermutgewichte aus den Adern sprengen. Wie leicht wird Erde sein nur eine Wolke Abendliebe wenn schwarzgeheizte Rache vom Todesengel magnetisch angezogen an seinem Schneerock kalt und still verendet. Wie leicht wird Erde sein nur eine Wolke Abendliebe wenn Sternenhaftes schwand mit einem Rosenkuẞ aus Nichts --
Text Authorship:
- by Nelly Sachs (1891 - 1970)
Go to the general single-text view
Please note: this text, provided here for educational and research use, is in the public domain in Canada, but it may still be copyright in other legal jurisdictions. The LiederNet Archive makes no guarantee that the above text is public domain in your country. Please consult your country's copyright statutes or a qualified IP attorney to verify whether a certain text is in the public domain in your country or if downloading or distributing a copy constitutes fair use. The LiederNet Archive assumes no legal responsibility or liability for the copyright compliance of third parties.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]10. Wenn der Atem
Wenn der Atem die Hütte der Nacht errichtet hat und ausgeht seinen wehenden Himmelsort zu suchen und der Leib der blutende Weinberg die Fässer der Stille angefüllt hat die Augen übergegangen sind in das sehende Licht wenn ein jedes sich sein Geheimnis verflüchtigte und alles doppelt getan ist -- Geburt alle Jakobsleitern der Todesorgeln hinaufsingt dann zündet ein schönes Wettergeleucht die Zeit an --
Text Authorship:
- by Nelly Sachs (1891 - 1970)
Go to the general single-text view
Please note: this text, provided here for educational and research use, is in the public domain in Canada, but it may still be copyright in other legal jurisdictions. The LiederNet Archive makes no guarantee that the above text is public domain in your country. Please consult your country's copyright statutes or a qualified IP attorney to verify whether a certain text is in the public domain in your country or if downloading or distributing a copy constitutes fair use. The LiederNet Archive assumes no legal responsibility or liability for the copyright compliance of third parties.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]11. Schon reden knisternde farbige Bänder
Schon reden knisternde farbige Bänder fremde Münder neue Heiligensprache. Schon rollen unter den Flügeln der Adler die Sterbelaken der Horizonte fort denn auch des Todes Drama schmerzt seine Zeitläufte ab weiß hinter dem Vorhang um neuen Beginn. Hier aber mit gekrönten Haaren die Herrscher zwischen Sternenhaufen im Ei der Nacht verspielen mit gesetzten Tafeln weissagende Fernen in die drehenden Scheiben der Windrose. Besprechen Wunden mit Salz bis Luft weinend nach Hause zieht Musiktüren schließend. Dunkelheit verwitwet schmerzgekrümmt gewittert der Fruchtbarkeit langen Klageruf in brandgeschatzte Himmel bis die neue Sonnenblume tränengeätzt den Trauermantel der Nacht anzuknospen beginnt --
Text Authorship:
- by Nelly Sachs (1891 - 1970)
Go to the general single-text view
Please note: this text, provided here for educational and research use, is in the public domain in Canada, but it may still be copyright in other legal jurisdictions. The LiederNet Archive makes no guarantee that the above text is public domain in your country. Please consult your country's copyright statutes or a qualified IP attorney to verify whether a certain text is in the public domain in your country or if downloading or distributing a copy constitutes fair use. The LiederNet Archive assumes no legal responsibility or liability for the copyright compliance of third parties.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]12. Einer wird den Ball  [sung text not yet checked]
Einer wird den Ball aus der Hand der furchtbar Spielenden nehmen. Sterne haben ihr eigenes Feuergesetz und ihre Fruchtbarkeit ist das Licht und Schnitter und Ernteleute sind nicht von hier. Weit draußen sind ihre Speicher gelagert auch Stroh hat einen Augenblick Leuchtkraft bemalt Einsamkeit. Einer wird kommen und ihnen das Grün der Frühlingsknospe an den Gebetmantel nähen und als Zeichen gesetzt an die Stirn des Jahrhunderts die Seidenlocke des Kindes. Hier ist Amen zu sagen diese Krönung der Worte die ins Verborgene zieht und Frieden du großes Augenlid das alle Unruhe verschließt mit dem himmlischen Wimpernkranz Du leiseste aller Geburten.
Text Authorship:
- by Nelly Sachs (1891 - 1970), no title
Go to the general single-text view
Please note: this text, provided here for educational and research use, is in the public domain in Canada, but it may still be copyright in other legal jurisdictions. The LiederNet Archive makes no guarantee that the above text is public domain in your country. Please consult your country's copyright statutes or a qualified IP attorney to verify whether a certain text is in the public domain in your country or if downloading or distributing a copy constitutes fair use. The LiederNet Archive assumes no legal responsibility or liability for the copyright compliance of third parties.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]