Das ist eine weiße Möwe, Die ich dort flattern seh Wohl über die dunklen Fluten; Der Mond steht hoch in der Höh. Der Haifisch und der Roche, Die schnappen hervor aus der See, Es hebt sich, es senkt sich die Möwe; Der Mond steht hoch in der Höh. Oh, liebe, flüchtige Seele, Dir ist so bang und weh! Zu nah ist dir das Wasser, Der Mond steht hoch in der Höh.
Drei Heine-Lieder (1972)
Song Cycle by Georg Katzer (1935 - 2019)
2. Das ist eine weiße Möwe  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Heinrich Heine (1797 - 1856), no title, appears in Neue Gedichte, in Verschiedene, in Seraphine, no. 3
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Emma Lazarus) , "Das ist eine weiße Möwe", appears in Poems Selected from Heinrich Heine, ed. by Kate Freiligrath Kroeker, London: Walter Scott, Limited, page 202, first published 1887
3. Hymnus  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Ich bin das Schwert, ich bin die Flamme. Ich habe euch erleuchtet in der Dunkelheit, und als die Schiacht begann, focht ich voran, in der ersten Reihe. Rand um mich her liegen die Leichen meiner Freunde, aber wir haben gesiegt. Wir haben gesiegt, aber rund umher liegen die Leichen meiner Freunde. In die jauchzenden Triumphgesänge tönen die Choräle der Totenfeier. Wir haben aber weder Zeit zur Freude noch zur Trauer. Aufs neue erklingen die Drommeten, es gilt neuen Kampf - Ich bin das Schwert, ich bin die Flamme.
Text Authorship:
- by Heinrich Heine (1797 - 1856), "Hymnus", appears in Nachgelesene Gedichte 1828-1844 , no. 36
Go to the general single-text view
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]Total word count: 158