LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,110)
  • Text Authors (19,487)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Wilhelm-Raabe-Lieder

by Paul Hermann Franz Graener (1872 - 1944)

1. Wunsch und Vorsatz
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Kein Tor, kein Türchen soll sein mir verschlossen,
kein Herz, kein Herzchen soll mich verstoßen!
Aber wollen die Großen nichts von mir hören,
will zu den Kleinen schnell mich kehren.
Aber wollen die Klugen nichts von mir wissen,
will die Einfältigen in Demut ich grüßen.

Text Authorship:

  • by Wilhelm Raabe (1831 - 1910)

Go to the general single-text view

Research team for this page: Bertram Kottmann , Johann Winkler

2. Ein Briefelein für meinen Schatz
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Ein Briefelein für meinen Schatz
in weiter, weiter Ferne,
das schrieb ich fein und legte drein
was ich ihm gäb' so gerne:

An jedes Eckchen einen Kuss
und in die Mitte tausend Gruß,
viel Bangen, Hoffen, Seufzerlein,
mein ganzes, ganzes Herzelein.

Text Authorship:

  • by Wilhelm Raabe (1831 - 1910)

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Johann Winkler

3. Osterhas
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Sprang der Osterhas' durch die grünende Welt,
Kinder und Verliebte suchten im sonnigen Feld.
Welch ein schönes Nestchen hat mein Liebchen entdeckt!
Unterm Veilchenbusch fein war es versteckt,
viele schöne Eier lagen glänzend drin,
und mein jubelndes Liebchen kauert neben es hin.
„Eier rosenrot! Eier himmelblau!
Keins von ihnen schwarz, keins von ihnen grau!”
Die rosenroten waren voll Küsse,
die himmelblauen waren voll Lieder,
und Dämm'rung war es, eh' wir nach Hause kamen.

Text Authorship:

  • by Wilhelm Raabe (1831 - 1910)

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Johann Winkler

4. Es bricht herein die dunkel' Nacht
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Es bricht herein die dunkel' Nacht,
schütze uns, Gott, mit deiner Macht!

Lass leuchten deine Sternelein,
sende deine heiligen Engelein!

Führe uns sicher auf unserm Weg,
lass uns nicht gleiten vom schmalen Steg!

Lass leuchten deinen Mond, send' uns dein Licht!
Verlass uns nicht, verlass uns nicht!

Schütze uns, Gott, mit deiner Macht,
Führ' uns in dein Reich aus der dunklen Nacht!

Text Authorship:

  • by Wilhelm Raabe (1831 - 1910)

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Johann Winkler

5. Volkslied
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
O Lieb, o Lieb, blas' auf die Flamm',
das Hoffen lass nicht fahren,
und kommen wir heut' nicht zusamm',
geschieht es wohl nach Jahren.

Am Morgen, wenn die Winde weh'n,
rührt's Blättlein sich am Baume,
und wenn im Dorf die Hähne kräh'n,
so fahr' ich aus dem Traume.

Wie Windhauch ist die Liebe mein,
regt alle mein Gedanken,
so um das süße Herze dein
sich schlingen und sich ranken.

O Lieb, o Lieb, blas' auf die Flamm',
das Hoffen lass nicht fahren,
und kommen wir heut' nicht zusamm',
geschieht es wohl nach Jahren.

Text Authorship:

  • by Wilhelm Raabe (1831 - 1910)

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Johann Winkler
Total word count: 314
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris