Süße Heimat, lebe wohl
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Sechs kleine Lieder
Song Cycle by U. M. Lamiveille
1. Wanderlied
2. Reiten lassen  [sung text not yet checked]
Hopp hopp hopp mein Kindchen! Die Schwalbe fliegt geschwindchen, Am Dach da baut sie sich ein Haus, Da schaut die Kleinen zum Fenster hinaus. Hopp hopp hopp zu Pferde! Wir reiten um die Erde, Die Sonne die reitet hinter drein: Wie wird sie am Abend müde sein! Hopp hoppe! Hopp hoppe! Hopp hoppe! Das Pferd geht im Galoppe, Das Pferd das fängt an wild zu werden, Und wirst den Reiter auf die Erden -- Blauz! da liegt er!
Text Authorship:
- possibly by Wilhelm Wackernagel (1806 - 1869), "Reiten lassen", appears in Gedichte eines fahrenden Schülers, in Vermischte Gedichte
Go to the general single-text view
Confirmed with Gedichte eines fahrenden Schülers, herausgegeben von Wilhelm Wackernagel, Berlin: Verlag von fr. Laue. 1828, page 58.
Researcher for this page: Melanie Trumbull
3. Tröstliche Verheißung  [sung text not yet checked]
"Bis es rothe Rosen schneit, Will ich dich lieben alle Zeit. Bis es regnet kühlen Wein, So lange will ich dein eigen sein." Wind, nun rüttle die Zweige nicht! Kind, nun schüttle den Becher nicht! Daß es nicht schneie Röselein, Daß es nicht regne kühlen Wein.
Text Authorship:
- by Wilhelm Wackernagel (1806 - 1869), "Tröstliche Verheißung", appears in Weinbüchlein, Leipzig: Weidmann'sche Buchhandlung, first published 1845
See other settings of this text.
Confirmed with Weinbüchlein von Wilhelm Wackernagel, Leipzig: Weidmann'sche Buchhandlung, 1845, page 62.
Research team for this page: Melanie Trumbull , Paul Ezust [Guest Editor]
4. An die Erwählte  [sung text not yet checked]
Hand in Hand! und Lipp' auf Lippe! Liebes Mädchen, bleibe treu! Lebe wohl! und manche Klippe Fährt dein Liebster noch vorbei; Aber wenn er einst den Hafen, Nach dem Sturme, wieder grüßt, Mögen ihn die Götter strafen, Wenn er ohne dich genießt. Frisch gewagt ist schon gewonnen, Halb ist schon mein Werk vollbracht; Sterne leuchten mir wie Sonnen, Nur dem Feigen ist es Nacht. Wär' ich müßig dir zur Seite, Drückte noch der Kummer mich; Doch in aller dieser Weite Wirk' ich rasch und nur für dich. Schon ist mir das Thal gefunden, Wo wir einst zusammen gehn, Und den Strom in Abendstunden Sanft hinunter gleiten sehn. Diese Pappeln auf den Wiesen, Diese Buchen in dem Hain! Ach, und hinter allen diesen Wird doch auch ein Hüttchen seyn.
Text Authorship:
- by Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), "An die Erwählte", written 1770-1, first published 1800
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "À l'élue", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Goethe's Werke, Vollständige Ausgabe letzter Hand, Erster Band, Stuttgart und Tübingen, in der J. G. Cottaschen Buchhandlung, 1827, pages 61-62; and with Göthe's neue Schriften. Siebenter Band. Berlin. Bei Johann Friedrich Unger. 1800, pages 9-10.
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Peter Rastl [Guest Editor]
5. Wanderlied
Fröhlicher Gesell
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
6. Meerliebchen  [sung text not yet checked]
Der Mond ist aufgegangen Und überstrahlt die [Welln]1; Ich halte mein Liebchen umfangen, Und unsre Herzen [schwelln]2. Im Arm des holden Kindes Ruh' ich allein am Strand; "Was horchst du beim Rauschen des Windes? Was zuckt deine weiße Hand?" ""Das ist kein Rauschen des Windes, Das ist der Seejungfern [Gesang]3, Und meine Schwestern sind es, Die einst das Meer verschlang.""
Text Authorship:
- by Heinrich Heine (1797 - 1856), no title, appears in Buch der Lieder, in Die Heimkehr, no. 9
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Emma Lazarus) , appears in Poems and Ballads of Heinrich Heine, first published 1881
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Buch der Lieder von Heinrich Heine, Berlin, A. Warschauers Verlag, 1827, page 90.
1 André: "Well'n"; Levi: "Wellen"2 André: "schwell'n"; Levi: "schwellen"
3 Levi, Naumann: "Sang"
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler