Es war in des Maien mildem Glanz,
Da hielten die Jungfrau von Tübingen Tanz.
Sie tanzten und tanzten wohl allzumal
Um eine Linde im grünen Tal.
Ein fremder Jüngling, in stolzem Kleid,
Sich wandte bald zu der schönsten Maid;
Er reicht ihr dar die Hände zum Tanz,
Er setzt ihr auf's Haar einen meergrünen Kranz.
"O Jüngling! warum ist so kalt dein Arm?"
"In Neckars Tiefen da ist's nicht warm."
"O Jüngling! warum ist so bleich deine Hand?"
"Ins Wasser dringt nicht der Sonne Brand!"
Er tanzte mit ihr von der Linde weit:
"Lass', Jüngling! horch, die Mutter ... schreit!"
Er tanzt mit ihr den Neckar entlang:
"Lass', Jüngling! weh! mir wird so bang!"
Er fasst sie fest um den schlanken Leib:
"Schön' Maid, du bist des Wassermann's Weib!"
Er tanzt mit ihr in die Wellen hinein:
"O Vater und du, o Mutter mein!"
Er führt sie in seinen krystallenen Saal:
"Ade, ihr Schwestern allzumal!"
Drei Lieder von Justinus Kerner
Song Cycle by Joseph Dessauer (1798 - 1876)
1. Der Wassermann
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Justinus (Andreas Christian) Kerner (1786 - 1862), "Der Wassermann"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "El tritó", copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) (Corien Sleeswijk) , "De waterman", copyright © 2007, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "De waterman", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Sharon Krebs) , "The waterman", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "L'ondin", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
2. Sängers Trost
Language: German (Deutsch)
Weint auch einst kein Liebchen Tränen auf mein Grab, Träufeln doch die Blumen Milden Tau hinab; Weilt an ihm kein Wandrer Im Vorüberlauf, Blickt auf seiner Reise Doch der Mond darauf. Denkt auf diesen Fluren Bald kein Erdner mein, Denkt doch mein die Aue Und der stille Hain. Blumen, Hain und Aue, Stern und Mondenlicht, Die ich sang, vergessen Ihres Sängers nicht.
Text Authorship:
- by Justinus (Andreas Christian) Kerner (1786 - 1862), "Sängers Trost"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "El conhort del cantaire", copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Troost voor de zanger", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Sharon Krebs) (Harald Krebs) , "Singer's [Poet's] comfort", copyright © 2006, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English [singable] (Anonymous/Unidentified Artist) , "Minstrel's Consolation"
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Consolation du barde", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
3. Zwei Särge
Language: German (Deutsch)
Zwei Särge einsam stehen In des alten Domes Hut, König Ottmar liegt in dem einen, In dem andern der Sänger ruht. Der König saß einst mächtig Hoch auf der Väter Thron, Ihm liegt das Schwert in der Rechten Und auf dem Haupte die Kron'. Doch neben dem stolzen König, Da liegt der Sänger traut, Man noch in seinen Händen Die fromme Harfe schaut. Die Burgen rings zerfallen, Schlachtruf tönt durch das Land, Das Schwert, das regt sich nimmer Da in des Königs Hand. Blüten und milde Lüfte Wehen das Tal entlang - Des Sängers Harfe tönet In ewigem Gesang.
Text Authorship:
- by Justinus (Andreas Christian) Kerner (1786 - 1862), "Zwei Särge"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]
Total word count: 315