LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,216)
  • Text Authors (19,694)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Hebräische Gesänge

Song Cycle by Max Bruch (1838 - 1920)

1. Beweinet, die geweint an Babels Strand
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Beweinet, die geweint an Babels Strand,
Ach Zion ist öd', ein Traum sein Vaterland!
Weint um die Harfe Judah’s die zerbrach,
Wo Gott gewohnt hat wohnet nun die Schmach!

Wo badet Israel den wunden Fuss?
Wo grüsst den Tempel seiner Psalmen Gruss?
Wann wird ihr Jubel durch die Herzen zieh'n,
Die einst gehüpft bei Judah’s Melodie'n?

Volk mit dem flücht'gen Fuss und müden Haupt,
Wo ist dein Ziel das dir zu ruh'n erlaubt?
Die Taube hat ihr Nest, der Fuchs die Kluft,
Der Mensch die Heimath, Juda nur die Gruft.

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Based on:

  • a text in English by George Gordon Noel Byron, Lord Byron (1788 - 1824), "Oh! Weep for those", appears in Hebrew Melodies, no. 5, first published 1815
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

Researcher for this page: Sabine Lichtenstein

2. In ihrer Schönheit wandelt sie  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
In ihrer Schönheit wandelt sie
Wie wolkenlose Sternennacht;
Vermählt auf ihrem Antlitz sieh
Des Dunkels Reiz, des Lichtes Pracht:
Der Dämmrung zarte Harmonie,
Die hinstirbt, wenn der Tag erwacht.

Kein Licht zuviel, kein Schatten fehlt -
Sonst wär's die tiefe Anmut nicht,
Die jede Rabenlocke strählt
Und sanft verklärt ihr Angesicht,
Wo hold und hell die Seel erzählt
Von lieben Träumen, rein und licht.

O diese Wang, o diese Braun,
Wie sanft, wie still, und doch beredt,
Was wir in ihrem Lächeln schaun!
Ein frommes Wirken früh und spät,
Ein Herz voll Frieden und Vertraun,
Und Lieb, unschuldig wie Gebet.

Text Authorship:

  • by Otto Gildemeister (1823 - 1902)

Based on:

  • a text in English by George Gordon Noel Byron, Lord Byron (1788 - 1824), "She walks in beauty", appears in Hebrew Melodies, no. 1
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

Researcher for this page: Matthew P. Weller

3. Arabiens Kameele
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Arabien's Kameele am Jordan zieh'n,
Des Götzen Preis erschallet auf Zion's Höhen;
Am Sinai opfert der Prophet des Baal,
Auch dort, mein Gott, dort schläft dein Donnerstrahl!
 
Dort wo deine Handschrieb auf den glüh'nden Stein,
Dort wo dein Schatten vor dem Volke stand,
Dein Flammenkleid verhüllete dein Licht,
Dich selbst sehen, o wer verginge nicht!
 
O fahr' im Blitz, Allmächtiger, fahr' im Blitz daher,
Zerschmettre in den Drängers Hand den Speer!
Wie lange soll dein Land des Fremdlings Spott
Und opferlos dein Tempel sein, o Gott!

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Based on:

  • a text in English by George Gordon Noel Byron, Lord Byron (1788 - 1824), "On Jordan's Banks", appears in Hebrew Melodies, no. 6, first published 1815
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Sabine Lichtenstein
Total word count: 275
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris