LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (19,991)
  • Text Authors (19,274)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,110)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Satirikon: Vier Aphorismen

Song Cycle by Hans Gál (1890 - 1987)

1. Weisheit des Schöpfers
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
 ... 

Gott gab uns nur einen Mund,
weil zwei Mäuler ungesund.
Mit dem einen Maule schon
schwätzt zu viel der Erdensohn.
Wenn er doppelmäulig wär,
fräß und lög er auch noch mehr.
Hat er jetzt das Maul voll Brei,
muß er schweigen unterdessen,
hätt er aber Mäuler zwei,
löge er sogar beim Fressen.

Text Authorship:

  • by Heinrich Heine (1797 - 1856), appears in Nachgelesene Gedichte 1845-1856, no. 6

See other settings of this text.

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

2. Gute Vorsätze
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Ein großer Teich war zugefroren;
Die Fröschlein, in der Tiefe verloren,
Durften nicht ferner quaken noch springen,
Versprachen sich aber im halben Traum:
Fänden sie nur da oben Raum,
Wie Nachtigallen wollten sie singen.
Der Tauwind kam, das Eis zerschmolz,
Nun ruderten sie und landeten stolz
Und saßen am Ufer weit und breit
Und quakten wie vor alter Zeit.

Text Authorship:

  • by Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), "Die Frösche"

Go to the general single-text view

Research team for this page: Malcolm Wren [Guest Editor] , Eva Fox-Gal

3. Von der Schicklichkeit
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Ihr Mädchen, stehet ja nicht still,
Wenn euch ein Jüngling küssen will.
Wie bald kann's der und jener sehen!
Flieht, flieht und ahmt Dorinden nach;
Um Damons Küssen zu entgehen,
Floh die geschwind ins Schlafgemach –
Und ließ die Türe offenstehen.

Text Authorship:

  • by Christian August Fehre (1744 - 1823), written 1770

Go to the general single-text view

Research team for this page: Malcolm Wren [Guest Editor] , Eva Fox-Gal

4. Von der Wahrheitsliebe
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Wer möchte diesen Erdenball
Noch fernerhin betreten,
Wenn wir Bewohner überall
Die Wahrheit sagen täten.

Ihr hießet uns, wir hießen euch
Spitzbuben und Halunken,
Wir sagten uns fatales Zeug,
Noch eh' wir uns betrunken.

Und überall im weiten Land
Als langbewährtes Mittel
Entsproßte aus der Menschenhand
Der treue Knotenknittel.

Da lob' ich mir die Höflichkeit,
Das zierliche Betrügen.
Du weißt Bescheid, ich weiß Bescheid;
Und allen macht's Vergnügen.

Text Authorship:

  • by Wilhelm Busch (1832 - 1908)

Go to the general single-text view

Research team for this page: Malcolm Wren [Guest Editor] , Eva Fox-Gal
Total word count: 757
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris