Gesegnet sei deines Mundes Hauch Er wehe wie vom Rosenstrauch. Gesegnet sei deines Mundes Wort Beglückend tön' es fort und fort. Gesegnet sei deines Munds Gesang O singe fröhlich die Welt entlang. Und fröhlichem Lied zum schönsten Schluß: Gesegnet sei deines Mundes Kuß.
Ein Kuss. Drei Lieder für 1 mittlere Singstimme mit Pianoforte
Song Cycle by Ludwig Grünberger (1839 - 1896)
1. Gesegnet sei deines Mundes Hauch  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Peter Cornelius (1824 - 1874), no title, appears in Gedichte, in 1. Lieder, in Ein Kuß, no. 1
Go to the general single-text view
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]2. Honig mag den Lippen munden  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Honig mag den Lippen munden, Aber Gift muß uns verwunden, Und wenn nun auf einmal trifft Honig uns und süßes Gift, Sag' wie soll das arme Herz gesunden? Träume nach in vollen Stunden, Was du augenblicks empfunden, Fasse in ein klingend Lied, Was dir flücht'ges Glück beschied Und am vollen Klang wirst du gesunden.
Text Authorship:
- by Peter Cornelius (1824 - 1874), appears in Gedichte, in 1. Lieder, in Ein Kuß, no. 2
Go to the general single-text view
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]3. Dass dein Mund mir's nicht verweise  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Daß dein Mund mir's nicht verweise Wenn ich leise Flücht'ges Glück Singend preise; Aber forderst du zurück, Was beklommen Ich genommen, Sollst von Herzen du's zurückbekommen.
Text Authorship:
- by Peter Cornelius (1824 - 1874), appears in Gedichte, in 1. Lieder, in Ein Kuß, no. 3
Go to the general single-text view
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]Total word count: 123