Hab' ein Röslein dir gebrochen Frühlingsfrisch vom Strauch, Und geheim mit ihm gesprochen Hehl und Flüsterhauch. Tief im Kelche ruht verschwiegen Gar ein schüchtern Wort, Hundert rote Blättlein biegen Sich um güldnen Hort. Drück es leise an die Lippen, Wie ich auch getan, Darfst am taubenetzten nippen Und den Duft empfahn. Mit des Herzens Gruß und Neigen Will ich von dir gehn, Rosen welken, Wünsche schweigen, Hoffe Wiedersehn!
Vier Lieder
Song Cycle by Heinrich Klussmann
1. Hab' ein Röslein dir gebrochen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Julius Wolff (1834 - 1910), appears in Tannhäuser: ein Minnesang
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]2. Waldesruh  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
O laß das Haupt mich legen In deinem Schoß zur Ruh, Sprich einen Schlummersegen, Mir fallen die Augen zu. Ich hör' ein leises Klingen Wie flöten und Schalmei'n, Die winzigen Wichte singen, Die Würmchen und Käferlein. Und goldne Lichter zittern Durchleuchtend das grüne Laub, Es ist ein Flirren und Flittern Im blitzenden Sonnenstaub. Es funkelt in den Bäumen, Es fächelt so süß die Luft, O wunderselig Träumen In Schatten und Waldesduft! Ich fühle, wie du leise, Kaum merklich dich bewegt Und deine Blumen im Kreise Zum Kranz zusammenlegst. Und ist das Kränzlein fertig, So schling' es mir um's Haupt, Ich bin des Mundes gewärtig, Der einen Kuß mir raubt.
Text Authorship:
- by Julius Wolff (1834 - 1910), "Waldesruh", appears in Singuf: Rattenfängerlieder, first published 1881
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]3. Liebesglück  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Du meine Wonne, du meine Lust, Herrliche, Prächtige, Süße! In meinen Arm und an meine Brust, Daß ich von Herzen dich grüße! Stehest, des Lebens holdseliges Bild, Rüstig und fest auf dem Grunde, Blickest mit Augen wie Sterne so mild, Lächelst mit blühendem Munde. "Hegest im schwellenden Busen die Kraft, Freuden und Leiden zu tragen, Wägest und findest, was fördert und schafft, Kluges und Kühnes zu wagen. Und daß du mein bist, rothrosiges Lieb! Mein in der Minne Bescheide, Und daß ich dir meine Seele verschrieb, Wissen herzeinig wir beide. Faß ich's in Worte? dräng' ich's zurück? Laß ich's in Tönen erklingen? Möchte mit dir, du mein wonniges Glück, Hoch in die Lüfte mich schwingen.
Text Authorship:
- by Julius Wolff (1834 - 1910), "Liebesglück", appears in Singuf: Rattenfängerlieder, first published 1881
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]4. Ich freu mich, sprach das Mägdelein  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
«Ich freu mich, sprach das Mägdelein, Und will den Sommer fröhlich sein Und lauter guter Dinge; Mein Herze ist von Freuden voll, Daß ich mich wohl gehaben soll Mit einem Edelinge. Lieb Tochter, war der Mutter Rath, Der Knabe sich vermessen hat, Er hat dich hintergangen. Die Rosen haben Dornen all, Wenn er dir zuwirft seinen Ball, So sollst du ihn nit fangen. Frau Mutter, laßt die Rosen stehn, Ich will zu meinem Buhlen gehn Und weiß ihn wohl zu finden; Es klingt sein Lied wie keins im Land, Er fängt mich höflich bei der Hand Im Reien an der Linden. Lieb Kind, nimm dir des Meiers Sohn, Deß Liedel geht aus anderm Ton, Er hat die Truh voll Gulden; Dein Vater bläst das Jägerhorn, Ich hab im Haus nicht Flachs, nicht Korn, Der Ritter hat nur Schulden. Den Dorfknab mag ich nimmer ha'n, Der Ritter hat mir's angethan, Verguldt sind seine Sporen, Mein Freundschaft und mein Heimlichkeit Gehören ihm in Ewigkeit, Ihm hab ich mich verschworen. -- O weh, ihr Rosen, welk und blaß, Wie wurdet ihr von Thränen naß, Wie seid ihr nun verzaget. Auf einem Grabe ganz allein Da sitzt ein kleines Vögelein Zur Winterszeit und klaget.»
Text Authorship:
- by Julius Wolff (1834 - 1910), no title, appears in Der Rattenfänger von Hameln: Eine Aventiure, first published 1876
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
Total word count: 492