LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,217)
  • Text Authors (19,696)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Lieder aus "Meine Ruh" von Carmen Sylva, für vierstimmigen Frauenchor und Pianoforte

Song Cycle by Julius Röntgen (1855 - 1932)

1. Im April  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Es geht ein Rauschen
Von Frühlingsluft
Durch Wald und Kluft,
Komm, komm, zu lauschen!

Es zieht ein weiches
Klingen daher,
Ein träumeschwer
Gedankenreiches.

Und frägst Du leise:
Wohin so schnell?
Wir ziehn zur Stell,
Die alte Reise,

Zu frischen Wangen!
Nach Glück und Lust
In junger Brust
Wir tragen Verlangen. 

Was frägst Du viel?
Der Düfte Strom
Im Waldesdom
Kommt bald zum Ziel!

Text Authorship:

  • by Elisabeth Pauline Ottilie Luise zu Wied, Prinzessin (1843 - 1916), as Carmen Sylva, "Im April", appears in Meine Ruh, in 2. Höhen und Tiefen

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Carmen Sylva, Meine Ruh, Zweite Auflage, Berlin: Verlag von Alexander Duncker, 1885, pages 55-56.


Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]

2. Am Wasserfall  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ein Mägdlein saß im dunkeln wald
Und sah dem Wasser zu,
Ihm ward so weich und weh zu Muth,
Voll Schmerz und doch voll Ruh.

Von seinen Augen perlt es hell,
Wie Thau die Wang entlang,
Von seinen Lippen quoll es leis: --
Ein lieblicher Gesang.

Sie lieh der Stimme Zaubermacht
Dem lauten Wogenschwall,
Die Tröpfchen an der Wimpern Saum
Gab ihr der Wasserfall.

Der Wald der nahm das herzge Kind,
In seine Arme sacht,
Er weiß nicht, was die Seele ihm
Seitdem so bange macht. 

Text Authorship:

  • by Elisabeth Pauline Ottilie Luise zu Wied, Prinzessin (1843 - 1916), as Carmen Sylva, "Am Wasserfall", appears in Meine Ruh, in 3. Mutter und Kind

Go to the general single-text view

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

3. Musik ist wie ein Flügelrauschen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Musik ist wie ein Flügelrauschen,
Ein Wunderwehn von fernem Riff,
Ein unsichtbares Geisterschiff,
Deß Segel Aeolsklänge bauschen.

Die Seelen auf dem Schiffe tauschen
Ihr Erdenleid mit leisem Griff,
In Strahlenharfen -- Meer und Riff
Die singens nach im Traum und lauschen.

Und wer sich der Musik vermählt,
Dem stehn die Seelen auch zur Seite,
Daß was sie flüstern, er erzählt,

Von ihrem Jauchzen, Ringen, Streite,
Was sie gelitten und gefehlt
Singt er mit ihnen in die Weite.

Text Authorship:

  • by Elisabeth Pauline Ottilie Luise zu Wied, Prinzessin (1843 - 1916), as Carmen Sylva, no title, appears in Meine Ruh, in 3. Mutter und Kind

Go to the general single-text view

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
Total word count: 224
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris