LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,109)
  • Text Authors (19,482)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Sechs Gedichte

Song Cycle by August Stradal (1860 - 1930)

1. Drosselschlag  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Allabendlich zur Zeit der Rast,
wenn es schon dämmert leise,
Singt eine Drossel hoch vom Ast
  Noch ihre Weise.

Und wenn das Frühlicht rosig kühl
Vor meiner Burg will tagen,
Da hör' ich sie vom heißen Pfühl
  Schon wieder schlagen.

O sie trägt Frohmuth unbegrenzt
Im lustigen Gefieder,
Ich aber lieg', dieweil es lenzt,
  Sanglos darnieder.

Text Authorship:

  • by Karl Stieler (1842 - 1885), "Drosselschlag", appears in Hochland-Lieder, in 14. Aus Fiebertagen , no. 6, first published 1879

Go to the general single-text view

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

2. Im Morgengrauen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
So harr' ich schweigend; durch die Hand, die kalte 
Pocht leis der Puls. An meiner Liegestatt 
Brennt stumm die Ampel, die getreue, alte -- 
  Sie brennt so matt.

Auch sie ist müd! Ich hör' die Hähne schreien 
Von fern, es geht dem grauen Morgen zu.
Wer wird zuerst verlöschen von uns zweien --
  Ich oder du?

Text Authorship:

  • by Karl Stieler (1842 - 1885), "Im Morgengrauen", appears in Hochland-Lieder, in 14. Aus Fiebertagen , no. 7, first published 1879

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Manuel Capdevila i Font) , "En un gris matí", copyright © 2025, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Sharon Krebs) , "At dawn", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "À l'aube", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission

Note: in some editions of Berg's song, stanza 1, line 1, word 2 is "harrte" or "harre"; and stanza 2, line 3, word 7 is "beide" instead of "zweien".


Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

3. Im Traume  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich hab' das Haupt zurückgebogen.
Wo bin ich? Ringsum ist es Nacht. 
Mir ist, als wär' ich ausgezogen
Zum Kreuzzug mit des Kaisers Macht.

Lieg' ich auf eines Zeltes Decken? 
Lieg' ich an einer Barke Kiel? 
Sind das des Sandmeers öde Strecken? 
Ist das des Weltmeers brandend Spiel?

Wo bin ich? Irr und sturmzerbrochen 
Trägt es mich weiter Nacht und Tag, 
Und mordend fühl' ich drinnen pochen
Des Fiebers heißen Hammerschlag!

Text Authorship:

  • by Karl Stieler (1842 - 1885), "Im Traume", appears in Hochland-Lieder, in 14. Aus Fiebertagen , no. 2, first published 1879

Go to the general single-text view

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

4. Auferstanden  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Durch's Fenster scheint der Maientag,
Ich schließe die Augenlider
Und horche -- das ist Lerchenschlag!
  O endlich wieder!

Ich lausche, wie des Windes Hauch
Dahin rauscht durch die Zweige,
Es keimen Blüthen an jedem Strauch,
  Auf jedem Steige.

Da rührt mich Wonne allzumal,
Ich schließe die Augenlider --
Ich fühl' es wie einen Sonnenstrahl:
  Ich lebe wieder!

Es fingt die Lerche noch immer fort,
Mein Herze möcht' zerspringen,
Ich lasse verstummen Wort um Wort -- --
  Und laß' sie singen!

Text Authorship:

  • by Karl Stieler (1842 - 1885), "Auferstanden", appears in Hochland-Lieder, in 14. Aus Fiebertagen , no. 8, first published 1879

See other settings of this text.

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

5. Einst  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich ging im Walde
Den alten Steig;
Einst gingen wir beide - -
Mein Herze schweig'!

Es zittert der Herbstwind
Durchs Goldgezweig'!
Einst war es Sommer - -
Mein Herze schweig'!

Text Authorship:

  • by Karl Stieler (1842 - 1885), "Einst!", appears in Wanderzeit. Ein Liederbuch, in 7. Herbsttage

See other settings of this text.

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

6. Komm!   [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
[Mein zitterndes Herz]1 verlangt nach dir;
Es strömt in feurigen Gluten
Das wallende Blut zum Herzen mir -
Ich möcht' vor Liebe verbluten!

Und durch dein Herz, da rauscht's wie Föhn:
Du lauschest dem Sturm mit Grauen;
Schau' mir ins Aug'! -- es ist so schön,
Ins lodernde Feuer [schauen]2!

Dir wogt die Brust, mir brennt das Blut,
Komm', eh' wir welken müssen!
Komm' wie der Föhn und schür' die Glut
Mit deinen flammenden Küssen!

Text Authorship:

  • by Karl Stieler (1842 - 1885), "Komm!", appears in Wanderzeit. Ein Liederbuch, in 1. Auszug

See other settings of this text.

View original text (without footnotes)
1 Gellert: "Komm! Mein zitterndes Herze"
2 Gellert: "zu schauen"

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler
Total word count: 359
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris