Sie hatten sich Beide so herzlich lieb, Spitzbübin war sie, er war ein Dieb. Wenn [er Schelmenstreiche]1 machte, [Sie warf sich aufs Bett]2 und lachte. Der Tag verging in Freud' und Lust, Des Nachts lag sie an seiner Brust. Als man ins Gefängnis ihn brachte, Sie stand am Fenster und lachte. Er ließ ihr sagen: «O komm zu mir, Ich sehne mich so sehr nach dir, Ich rufe nach dir, ich schmachte» -- Sie schüttelt' das Haupt und lachte. Um Sechse des Morgens ward er gehenkt, Um Sieben ward er ins Grab gesenkt; Sie aber schon um Achte Trank rothen Wein und lachte.
Lieder und Gesänge : 36 Lieder nach verschiedenen Dichtern, Heft 4
Song Cycle by Ernst Friedrich Kauffmann (1803 - 1856)
2. Ein Weib  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Heinrich Heine (1797 - 1856), "Ein Weib", appears in Neue Gedichte, in Romanzen, no. 1
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English [singable] (Peter Palmer) , "A woman", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
Note: in Schreiter's setting, the singer sings laughter after each stanza.
1 Schreiter: "Schelmenstreiche er"
2 Schreiter: "Warf sie auf's Bett sich"
Researcher for this page: John Versmoren
Total word count: 102