LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,028)
  • Text Authors (19,311)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Vier Lieder für eine Singstimme mit Pianoforte (op. 16 and op. 17 together)

Song Cycle by Clara Faisst (1872 - 1948)

1. Herr Walther von der Vogelweide
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Herr Walther von der Vogelweide,
du singst wie Amseln heiß und hell,
Herr Walther von der Vogelweide,
du bist ein rechter Gottesquell.

Herr Walther von der Vogelweide,
du singst dich mir ins Leben ein,
Herr Walther von der Vogelweide,
mein Fahrtgeselle sollst du sein!

Text Authorship:

  • by Gustav Schüler (1868 - 1938)

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Johann Winkler

2. Lied eines fahrenden Gesellen
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Ich schenke dir ein Röslein rot,
weil so viel Schönheit mit dir kam!
Ich schenke dir ein Röslein rot,
weil Lieb' mein Herz gefangen nahm.
Ich schenke dir ein Röslein rot,
weil tief sie darin Wurzel schlug,
daraus erwuchs ein Rosenstrauch,
der manche rote Knospe trug.

Solch rotes Röslein trinkt viel Glut,
und sprech' ich dir von Dornen auch?
Du weißt ja, Liebe bringet Leid,
du weißt ja, wie es Rosenbrauch.
Ich schenke dir ein Röslein rot,
drin all mein Lieb' und Leiden glüht,
ich schenke dir ein Röslein rot,
aus deiner Liebe aufgeblüht.

Text Authorship:

  • by Th. Armbruster

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Johann Winkler

3. Ob der Reigen noch um die Linde geht?
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Ob der Reigen noch um die Linde geht
in meiner Heimat fern?
Des Zimbels tieftonig Gebrumm,
der Geigen schluchzendes „Warum?”,
ich hört' es gar so gern!

In weißen Blüten stand der Baum,
gekleidet wie in Schnee.
Und unten wandelte im Schritt
der Reigen, und der Mond ging mit,
so hell, dass ich's noch seh'.

Doch schleichen in das Dunkel sich
Gestalten wie im Traum:
Von Stimmen klingt es süß und leis',
und Kleider flattern blütenweiß
und keusch bis an den Saum.

Ob der Reigen noch um die Linde geht?
Dann leg' ich wohl vors Aug' die Hand 
und sinn' das Herz mir wund;
mein Leben, ach, für eine Stund'
in jenem Zauberland.

Text Authorship:

  • by Marie Eugenie delle Grazie (1864 - 1931)

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Johann Winkler

4. Meine Seele ist leiderprobt  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Meine Seele ist leiderprobt.
Sie schritt durch ein tiefes Meer von Leid;
Tausend Tropfen blieben
An ihren Fittichen hangen.  

Wenn meine Seele die Schwingen hebt
Über Euch, meine Brüder,
Fallen die Tropfen im Sonnenschein
Leuchtend nieder.
Mögen sie sanfter kühlender Tau
Allen brennenden Wunden sein  -- 
Dann will ich segnen den dunklen Weg,
Segnen das tiefe Meer.

Text Authorship:

  • by Margarete Susman (1874 - 1966), no title, appears in Mein Land: Gedichte, first published 1901

Go to the general single-text view

Confirmed with Mein Land: Gedichte, Berlin und Leipzig: Schuster und Loeffler, 1901, page 7.


Researcher for this page: Melanie Trumbull
Total word count: 306
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris