LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,105)
  • Text Authors (19,457)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Hortense

Song Cycle by Richard Farber (b. 1945)

1. Ehmals glaubt ich, alle Küsse   [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ehmals glaubt ich, alle Küsse,
Die ein Weib uns gibt und nimmt,
Seien uns, durch Schicksalsschlüsse,
Schon urzeitlich vorbestimmt.

Küsse nahm ich, und ich küßte
So mit Ernst in jener Zeit,
Als ob ich erfüllen müßte
Taten der Notwendigkeit.

Jetzo weiß ich, überflüssig,
Wie so manches, ist der Kuß,
Und mit leichtern Sinnen küß ich,
Glaubenlos im Überfluß.

Text Authorship:

  • by Heinrich Heine (1797 - 1856), no title, appears in Neue Gedichte, in Verschiedene, in Hortense, no. 1

See other settings of this text.

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

2. Wir standen an der Straßeneck  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wir standen an der Straßeneck
Wohl über eine Stunde;
Wir sprachen voller Zärtlichkeit
Von unsrem Seelenbunde.

Wir sagten uns vielhundertmal,
Daß wir einander lieben;
Wir standen an der Straßeneck,
Und sind da stehngeblieben.

Die Göttin der Gelegenheit,
Wie 'n Zöfchen, flink und heiter,
Kam sie vorbei und sah uns stehn,
Und lachend ging sie weiter.

Text Authorship:

  • by Heinrich Heine (1797 - 1856), no title, appears in Neue Gedichte, in Verschiedene, in Hortense, no. 2

See other settings of this text.

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

3. In meinen Tagesträumen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
In meinen Tagesträumen,
In meinem nächtlichen Wachen,
Stets klingt mir in der Seele
Dein allerliebstes Lachen.

Denkst du noch Montmorencys,
Wie du auf dem Esel rittest,
Und von dem hohen Sattel
Hinab in die Disteln glittest?

Der Esel blieb ruhig stehen,
Fing an, die Disteln zu fressen -
Dein allerliebstes Lachen
Werde ich nie vergessen.

Text Authorship:

  • by Heinrich Heine (1797 - 1856), no title, appears in Neue Gedichte, in Verschiedene, in Hortense, no. 3

See other settings of this text.

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

4. Steht ein Baum im schönen Garten  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Sie spricht:
 Steht ein Baum im schönen Garten
 Und ein Apfel hängt daran,
 Und es ringelt sich am Aste
 Eine Schlange, und ich kann
 Von den süßen Schlangenaugen
 Nimmer wenden meinen Blick,
 Und das zischelt so verheißend,
 Und das lockt wie holdes Glück!

Die Andre spricht::
 Dieses ist die Frucht des Lebens,
 Koste ihre Süßigkeit,
 Daß du nicht so ganz vergebens
 Lebtest deine Lebenszeit!
 Schönes Kindchen, fromme Taube,
 Kost einmal und zittre nicht -
 Folge meinem Rat und glaube,
 Was die kluge Muhme spricht.

Text Authorship:

  • by Heinrich Heine (1797 - 1856), no title, appears in Neue Gedichte, in Verschiedene, in Hortense, no. 4

See other settings of this text.

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

5. Neue Melodien spiel ich   [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Neue Melodien spiel ich
Auf der neugestimmten Zither.
Alt ist der Text! Es sind die Worte
Salomos: Das Weib ist bitter.

Ungetreu ist sie dem Freunde,
Wie sie treulos dem Gemahle!
Wermut sind die letzten Tropfen
In der Liebe Goldpokale.

Also wahr ist jene Sage
Von dem dunklen Sündenfluche,
Den die Schlange dir bereitet,
Wie es steht im alten Buche?

Kriechend auf dem Bauch, die Schlange,
Lauscht sie noch in allen Büschen,
Kost mit dir noch jetzt wie weiland,
Und du hörst sie gerne zischen.

Ach, es wird so kalt und dunkel!
Um die Sonne flattern Raben,
Und sie krächzen. Lust und Liebe
Ist auf lange jetzt begraben.

Text Authorship:

  • by Heinrich Heine (1797 - 1856), no title, appears in Neue Gedichte, in Verschiedene, in Hortense, no. 5

See other settings of this text.

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

6. Nicht lange täuschte mich das Glück   [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Nicht lange täuschte mich das Glück,
Das du mir zugelogen,
Dein Bild ist wie ein falscher Traum
Mir durch das Herz gezogen.

Der Morgen kam, die Sonne schien,
Der Nebel ist zerronnen;
Geendigt hatten wir schon längst,
Eh wir noch kaum begonnen.

Text Authorship:

  • by Heinrich Heine (1797 - 1856), no title, appears in Neue Gedichte, in Verschiedene, in Hortense, no. 6

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Laura Prichard) , "Not long ago, I was deceived by happiness", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
Total word count: 400
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris