Es stund eine Frau alleine
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Deutsche Minnersänger. Lieder-Cyclus für 1 Singstimme mit Pianoforte, Heft I : Dietmar von Aist
Song Cycle by Wendelin Weißheimer (1838 - 1910)
1. Der Falke
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Anonymous / Unidentified Author
Based on:
- a text in Mittelhochdeutsch by Dietmar von Aiste (flourished c1139 - before 1171), "Ez stuont ein frouwe alleine"
Go to the general single-text view
2. Die Trennung  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
"Schläfst du noch mein [Trauter]1? Man weckt so bald und leider? Ein schönes Vöglein tat wohl das, das auf der Zweig der Linde niedersass." Ich lag so sanft im Schlafe, nun rufst du, Kind: Erwache! Lieb kan ja ohne Leid nich sein. Was du befiehlst, das tu ich, Liebste mein. Da fing sie an zu weinen: "Du gehst, lässt mich alleine. Wann kommst du wieder her zu mir? Ach, meine Freude nummst du ja mit dir!"
Text Authorship:
- by Anonymous / Unidentified Author
Based on:
- a text in Mittelhochdeutsch by Dietmar von Aiste (flourished c1139 - before 1171)
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (August Matthijs) , "Onder de Linde"
- ENG English [singable] (F. Ryland) , "Under the linden-tree"
1 Weissheimer: "Leben"; further changes may exist not noted above.
Researcher for this page: Hanne-Joost Peeters
3. Im Frühling  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Ahi, nun kommt die schöne Zeit Mit kleiner Vögelein Gesang, Die Linde grünet weit und breit, Vergangen ist der Winter lang. Rings auf der Erde ausgestreut Sind mannigfaltige Blümelein, Davon wird manches Herz erfreut, So sollt auch meins getröstet sein. Und oben auf dem Lindenbaum Sang hold ein kleines Vögelein, Da ward es laut am Waldessaum. Da schwang sich auf das Herze mein. Es flog dahin, wo einst es war, Wo blühende Rosenbüsche stehn, Die wecken viel Gedanken gar, Die alle hin zur Liebsten gehn.
Text Authorship:
- by Richard Zoozmann (1863 - 1934), "Im Lenz"
Based on:
- a text in Mittelhochdeutsch by Dietmar von Aiste (flourished c1139 - before 1171), no title
Go to the general single-text view
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]Total word count: 161