Drei Rosen gab sie mir, drei Küsse -- Sie sprach von Lieb' und [ew'ger]1 Treu, Es blühten Flieder und [Narcisse]2, Die Grillen sangen fern im Heu. Und eh' die Rosen [welk im Grase]3, Und eh' [verrauscht]4 die Junizeit, Da hatten Eltern und [Fraubase]5 [Dem reichen Manne sie]6 gefreit. Und Tags darauf lag mir zu Füßen Die [Heimatstadt]7 im Abendstrahl, Die Rosen [warf als]8 letztes Grüßen Hinunter [ich ins]9 tiefe Thal, Doch die drei Küsse gab ich weiter, Und ward ein Spielmann wohlbekannt, Der fideln geht, bald ernst, bald heiter, Von Thür zu Thür, von Land zu Land.
Zwei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte
Song Cycle by Borghild Holmsen (1865 - 1938)
1. Spielmannslied  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Emil Rudolf Osman, Prinz von Schönaich-Carolath (1852 - 1908), "Spielmannslied"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Song of a minstrel", copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Dichtungen von Prinz Emil von Schönaich-Carolath, G.J. Göschen'sche Verlagshandlung, Leipzig, 1903, page 232.
1 Leberl: "ewiger"2 Leberl: "Narzissen"
3 Leberl: "verwelkt im Gras"
4 Leberl: "zu Ende"; Marx: "vorbei"
5 Leberl: "Frau Bas"
6 Leberl, Marx: "sie einem reichen Mann"
7 Leberl: "traute Heimatstadt"
8 Leberl: "warf ich als"
9 Leberl: "in das"
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Ferdinando Albeggiani , Sharon Krebs [Guest Editor]
2. O, bist Du, wie ich Dich träume  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
O, bist Du, wie ich Dich träume, Und lügt Dein Auge nicht Und hält die Seele Alles, Was Deine Schönheit verspricht: Dann bist Du die Erfüllung Des Wunsches, welcher tief In meiner tiefsten Seele Träumend und dämmernd schlief. Dann bist Du des Herzens Heimath, Nach der es sich immer gebangt, Dann bist Du, was ich nicht kannte, Und was [ich]1 immer verlangt. Dann ist zu [meinem]2 Fühlen, Zum Streben hier und dort, Zu allen meinen Gedanken Dein Bild das richtige Wort. Dann bist Du schon lange mein Himmel Und lange mein [größter]3 Schmerz, Bist meiner Liebe Lieben Und meines Herzens Herz.
Text Authorship:
- by August Wolf (1816 - 1861), "O, bist Du, wie ich Dich träume"
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)1 Wallnöfer: "mich"
2 Wallnöfer: "all' meinem"
3 Wallnöfer: "größester"
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler
Total word count: 198