Trill're Herz o Deine Töne Hell wie's in den Bäumen klingt, Trill're sie um jene Schöne, Deren junges Herz zerspringt! Denn die kleinen Menschen horchen Gerne ein verblutend Lied, Wenn im Häuschen sie geborgen, Wie es draußen zuckt und sprüht. Hörst du, wie die Kleine singet, Hörest du die Nachtigall, Deren junges Herz verspringet Für die frohen Menschen all'? Ist Dein Lied auch lauter Weinen Und nur Nachtigallenschmerz, -- Ach, es hören gern die kleinen Menschen ein verblutend Herz.
Drei Lieder von der Nachtigall für 1 Singstimme mit Pianoforte
Song Cycle by Louis Victor Franz Saar (1868 - 1937)
1. Nachtigall  [sung text not yet checked]
Text Authorship:
- by Oscar Panizza (1853 - 1921), "Nachtigall ", appears in Düstre Lieder, in Verschiedenes, Leipzig: Albert Unflad, first published 1886
Go to the general single-text view
Confirmed with Oskar Panizza, Düstre Lieder, Leipzig: Albert Unflad, 1886. Appears in Verschiedenes, page 108.
Researcher for this page: Melanie Trumbull
2. Mädchen und Nachtigall  [sung text not yet checked]
Es wohnt ein kleines Vögelein Auf grünem Baum, im grünen Licht, Daß es die schöne Nachtigall, Das Vöglein, es weiß es nicht. Es wohnt ein schneeweiß Mägdelein Im vierten Stock beim Himmelslicht, Daß es das schönste Kind der Stadt, Das schöne Kind, es weiß es nicht. Sie wissen's nicht, und unten tief Geht einer, dem das Herz zerbricht, Zum Mädchen und zur Nachtigall Schluchzt er hinauf, sie wissen's nicht.
Text Authorship:
- by Oscar Panizza (1853 - 1921), "Sie wissen's nicht", appears in Düstre Lieder, in Verschiedenes, Leipzig: Albert Unflad, first published 1886
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Ils ne le savent pas", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Oskar Panizza, Düstre Lieder, Leipzig: Albert Unflad, 1886. Appears in Verschiedenes, page 99.
Research team for this page: Alberto Pedrotti , Melanie Trumbull
3. Hüte dich!  [sung text not yet checked]
Nachtigall, hüte dich! Singe nicht so lieblich! Ach, dein allzuschönes Singen Wird dich um die Freiheit bringen. Hüte dich! Schöne Blume, hüte dich, Blühe nicht [zu]1 glühend, Dufte nicht so voll Entzücken! Wer dich siehet, will dich pflücken, Hüte dich! Schönes Mädchen, hüte dich! Lächle nicht so gütig! Deine Schönheit, deine Güte -- Denk' an Nachtigall und Blüte. [Hüte,]2 Hüte dich!
Text Authorship:
- by Hermann von Lingg (1820 - 1905), "Hüte dich!", appears in Gedichte, in Eine Idylle in Liedern
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
1 Mottl: "so"
2 omitted by Fried
Research team for this page: Sharon Krebs [Guest Editor] , Harry Joelson , Johann Winkler