LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,026)
  • Text Authors (19,309)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Drei Lieder nach slavischen Volkspoesien von Bodenstedt und Altmann für 1 mittlere Stimme mit Pianoforte

Song Cycle by Gustav Jensen (1843 - 1895)

1. Die Rose  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ach, du Rose, rothe Rose! 
Warum bist so früh erblüht? 
Kaum erblühend schon erfroren? 
Ging dein Duft und Glanz verloren 
Und verwelkend sankst du hin! 

Saß am Abend, lange saß ich
In Erwartung und in Sorgen, 
Bis zum Hahnenruf am Morgen; 
Schon verglommen war das Feuer 
Und ermüdet schlief ich ein.

Da im Traum' sah ich: mir glitte
Von der Hand mein Ringlein nieder,
Und ein kostbar edler Stein 
Fiele aus des Ringleins Mitte.
Ring und Stein fand ich nicht wieder, 
Ach, ich blieb im Gram allein --
Der Geliebte kam nicht!

Text Authorship:

  • by Friedrich Martin von Bodenstedt (1819 - 1892), "Die Rose"

Go to the general single-text view

Confirmed with Aus Ost und West. Sieben Vorlesungen von Friedrich Bodenstedt, Berlin, Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei (R. von Decker), 1869, pages 30-31.


Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

2. Die Nachtigall  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Nachtigall, o Nachtigall!
Sangeshelle Nachtigall!
Sag', wohin, wohin dich schwingst,
Wo die ganze Nacht du singst?
Welche Arme mag, gleich mir,
Trostbedürftig lauschen dir,
Die zur Nacht das Aug' nicht schließt,
Weil's von Tränen überfließt!

Flieg, durchfliege Nachtigall,
Rings die weiten Lande all --
Fliege über's blaue Meer,
Lug' auf fremdem Strand umher,
Sieh in Stadt und Lande zu,
Nirgend, nirgend findest du
Eine Maid in Dorf und Stadt,
Die, wie ich, zu leiden hat.

Auf der Brust mir armem Ding
Eine Schnur von Perlen hing;
Ach, ich trug auch, armes Ding,
Auf dem Finger einen Ring,
Und im Herzen treu und mild
Trug ich meines Liebsten Bild!
Doch im Herbst verloren ganz
Meine Perlen ihren Glanz --
Und in Wintersnacht mein Ring
An der Hand in Stücke ging.
Jetzt im Frühling wein' ich sehr:
Habe keinen Liebsten mehr!

Text Authorship:

  • by Friedrich Martin von Bodenstedt (1819 - 1892), "Nachtigall, o Nachtigall", appears in Alte und neue Gedichte, in 6. Volksweisen als Intermezzo, no. 4

Based on:

  • a text in Russian (Русский) by Anonymous/Unidentified Artist  [text unavailable]
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "Nightingale, oh nightingale!", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Friedrich Bodenstedt, Alte und neue Gedichte, Erster Band, Berlin: Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei (R.v. Decker), 1867, page 140.


Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]

3. Lied des Anglers  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Hier sitz' ich mit der Angel, ach! 
Kein Fischlein beißt hinein;
Kein Bärblein, keine Zärthe will 
Von mir gefangen sein.

Hier sitz' ich und gedenke trüb 
Ach dein, Anjuta, dein, 
Mit dir verkehr ich immerdar,
Bin ich auch ganz allein.

Du warfst der Schönheit Angel aus
Und locktest mich hinein,
Nun muß mein Herz verbluten, Kind,
Muß stets gefangen sein.

Text Authorship:

  • by (Carl Friedrich) Julius Altmann (1814 - 1873), "Lied des Anglers", appears in Aus Ost und West: Sechs Vorlesungen, in Anhang

Based on:

  • a text in Russian (Русский) from Volkslieder (Folksongs)  [text unavailable]
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
Total word count: 288
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris