English translations of Zwei Lieder für eine Singstimme mit Pianoforte, opus 28
by Hans Hermann (1870 - 1931)
Ich [hab']1 eine alte Muhme, [Die'n]2 altes Büchlein hat, Es liegt in dem alten Buche Ein altes, dürres Blatt. So dürr [ist wohl auch die Hand schon]3, [Die ihr's im Lenz einst]4 gepflückt. -- Was mag doch die Alte haben? Sie weint, [so oft]5 sie's erblickt? --
Text Authorship:
- by Anton Alexander, Graf von Auersperg (1806 - 1876), as Anastasius Grün, no title, appears in Blätter der Liebe, in Zweite Liebe, no. 9
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)Confirmed with Anastasius Grün Blätter der Liebe, Stuttgart: Druck und Verlag von Gebrüder Franckh, 1830, page 64 (also consulted Gedichte von Anastasius Grün, Vierte, vermehrte Auflage, Leipzig: Weidmann'sche Buchhandlung, 1843, page 34; where the poem has the title "Das Blatt im Buche.")
1 Schultz: "hatte"; further changes may exist not shown above.2 Decker, Reger, 1843 edition: "Die ein"
3 Decker, Reger, 1843 edition: "sind wohl auch die Hände"
4 Decker, Reger, 1843 edition: "Die's einst im Lenz ihr"
5 Decker, Reger, 1843 edition: "wenn"
I have an elderly aunt, Who has a small, old book; Lying in the old book - An old, dry leaf. So very dry, as well, are the hands Which once plucked it while in bloom. What then does the elderly one do? She weeps when she sees it.
Text Authorship:
- Translation from German (Deutsch) to English copyright © 2022 by Michael P Rosewall, (re)printed on this website with kind permission. To reprint and distribute this author's work for concert programs, CD booklets, etc., you may ask the copyright-holder(s) directly or ask us; we are authorized to grant permission on their behalf. Please provide the translator's name when contacting us.
Contact: licenses@email.lieder.example.net
Based on:
- a text in German (Deutsch) by Anton Alexander, Graf von Auersperg (1806 - 1876), as Anastasius Grün, no title, appears in Blätter der Liebe, in Zweite Liebe, no. 9
Go to the general single-text view
This text was added to the website: 2022-06-27
Line count: 8
Word count: 48
Nun hast auch du gelassen Von Groll und edlem Streit, Du fandest goldne Gassen Der Weltzufriedenheit. -- Mich mahnt dein Herz, das helle, Nun frei von Kampf und Weh, An eine Riesenwelle, Die müde ward der See, Die sich im Überborden Einst aus dem Meer gewiegt, Und nun, zum Teich geworden, Tiefblau im Walde liegt. Wohl deckt mit Blütenflocken Mittsommers sie das Rohr, Wohl tönt's wie ferne Glocken, Aus ihrem Grund hervor; Wohl nicken grüne Erlen Darüber, schlummerschwer -- Doch hat sie keine Perlen Und keine Stürme mehr.
Text Authorship:
- by Emil Rudolf Osman, Prinz von Schönaich-Carolath (1852 - 1908), "Auch Du!"
Go to the general single-text view