French (Français) translations of Lieder, opus 7
by Berta Gotthard (1885 - 1954)
Erwin Ihr verblühet, süße Rosen, Meine Liebe trug euch nicht; Blühet, ach! dem Hoffnungslosen, Dem der Gram die Seele bricht! [Jener Tage denk' ich trauernd, Als ich, Engel, an dir hing, Auf das erste Knöspchen lauernd Früh zu meinem Garten ging;]1 Alle Blüten, alle Früchte Noch zu deinen Füßen trug Und vor deinem Angesichte [Hoffnung in dem]2 Herzen schlug. Ihr verblühet, süße Rosen, Meine Liebe trug euch nicht; Blühtet, ach! dem Hoffnungslosen, Dem der Gram die Seele bricht.
Text Authorship:
- by Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), "Wehmut", appears in Erwin und Elmire
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)Confirmed with Goethe's Werke nach den vorzüglichsten Quellen revidirte Ausgabe, Dritter Theil, Gedichte, herausgegeben und mit Anmerkungen begleitet von Dr. Fr. Strehlke, Berlin, Gustav Hempel, 1868, pages 74-75. Note: we have corrected the typo in stanza 1, line 3, word 1 : in many early editions, this was "blühtet", but most editions of his works published after 1852 (possibly earlier) indicate this correction, cf. Goethe's Liebe und Liebesgedichte, Berlin, Allgemeine Deutsche Verlags-Anstalt, 1852, page 147.
Note: in Perfall's score, there are two typos: stanza 2, line 4, word 5 is "hin" instead of "ging"; and stanza 3, line 4, word 5 is "trug" instead of "schlug".
1 Hensel:Der auf erste Knöspchen lauernd früh zu seinem Garten ging, ach der Tage denk ich trauernd, als ich Engel an dir hing.2 Hensel: "Hoffnung mir im"
Erwin Vous vous fanez, chères roses, Mon amour ne vous soutenait pas ; Ah, fleurissez ! pour le désespéré, À qui le chagrin brise l'âme ! [Je pense tristement à chaque jour, Où, mon ange, je m'accrochais à toi, Quand, guettant le premier petit bourgeon J'allais de bonne heure dans mon jardin ;]1 Toutes ces fleurs, tous ces fruits, Je les apportais à tes pieds Et devant ton visage L'espoir faisait battre le cœur Vous vous fanez, chères roses, Mon amour ne vous soutenait pas ; Ah, fleurissez ! pour le désespéré, À qui le chagrin brise l'âme !
Text Authorship:
- Translation from German (Deutsch) to French (Français) copyright © 2009 by Pierre Mathé, (re)printed on this website with kind permission. To reprint and distribute this author's work for concert programs, CD booklets, etc., you may ask the copyright-holder(s) directly or ask us; we are authorized to grant permission on their behalf. Please provide the translator's name when contacting us.
Contact: licenses@email.lieder.example.net
Based on:
- a text in German (Deutsch) by Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), "Wehmut", appears in Erwin und Elmire
Go to the general single-text view
View original text (without footnotes)Translation of title "Wehmut" = "Mélancolie"
De celui qui guettant le premier bourgeon Allait de bonne heure dans son jardin, Hélas, à ces jours je pense tristement, Quand, mon ange, je m'accrochais à toi.
This text was added to the website: 2009-01-28
Line count: 17
Word count: 94
Ringsum dunkle Nacht, hüllt in Schwarz mich ein, zage flimmert gelb fern her ein Stern! Ist mir wie ein Trost, eine Stimme still, die dein Herz aufruft, das verzagen will. Kleines gelbes Licht, bist mir wie der Stern überm Hause einst Jesu Christ, des Herrn und da löscht es aus. Und die Nacht wird schwer! Schlafe Herz. Schlafe Herz. Du hörst keine Stimme mehr.
Text Authorship:
- by Otto Julius Bierbaum (1865 - 1910), "Licht in der Nacht", appears in Irrgarten der Liebe. Verliebte, launenhafte und moralische Lieder, Gedichte und Sprüche aus den Jahren 1885 bis 1900, in Lieder
See other settings of this text.
La nuit sombre tout autour m'entoure de noir, Timidement une étoile jaune scintille au loin ! C'est pour moi un réconfort, une voix silencieuse, Qui appelle ton cœur qui perd courage. Petites lumières jaunes, vous êtes comme une étoile pour moi Au-dessus de la maison de Jésus Christ, le Seigneur, autrefois, Et là elle s'en va ! Et la nuit devient lourde ! Dors, mon cœur, dors, mon cœur. Tu n'entends plus aucune voix.
Text Authorship:
- Translation from German (Deutsch) to French (Français) copyright © 2011 by Guy Laffaille, (re)printed on this website with kind permission. To reprint and distribute this author's work for concert programs, CD booklets, etc., you may ask the copyright-holder(s) directly or ask us; we are authorized to grant permission on their behalf. Please provide the translator's name when contacting us.
Contact: licenses@email.lieder.example.net
Based on:
- a text in German (Deutsch) by Otto Julius Bierbaum (1865 - 1910), "Licht in der Nacht", appears in Irrgarten der Liebe. Verliebte, launenhafte und moralische Lieder, Gedichte und Sprüche aus den Jahren 1885 bis 1900, in Lieder
Go to the general single-text view
This text was added to the website: 2011-05-14
Line count: 8
Word count: 71
Ich und du und du und du, Zwei mal zwei ist viere, Tragen Kränze auf dem Kopf, Kränze aus Papiere; Rechts herum und links herum, Röck' und Zöpfe fliegen, Wenn wir alle schwindlich sind, Falln wir um und liegen, Purzelpatsch, wir liegen da, Patschelpurz, im Grase: Wer die längste Nase hat, Der fällt auf die Nase.
Text Authorship:
- by Otto Julius Bierbaum (1865 - 1910), "Kinderlied", appears in Irrgarten der Liebe. Verliebte, launenhafte und moralische Lieder, Gedichte und Sprüche aus den Jahren 1885 bis 1900, in Lieder
See other settings of this text.
Confirmed with Otto Julius Bierbaum, Irrgarten der Liebe. Verliebte, launenhafte und moralische Lieder, Gedichte und Sprüche aus den Jahren 1885 bis 1900, Erstes bis fünftes Tausend, Berlin und Leipzig: Im Verlage der Insel bei Schuster und Loeffler, MDCCCCI, page 35.