English translations of Zwei Lieder, opus 20
by Louis Huth (1810 - 1859)
Auf Flügeln des Gesanges, Herzliebchen, trag ich dich fort, Fort nach den Fluren des Ganges, Dort weiß ich den schönsten Ort; Dort liegt ein [rotblühender]1 Garten Im stillen Mondenschein, Die Lotosblumen erwarten Ihr trautes Schwesterlein. Die Veilchen kichern und kosen, Und schaun nach den Sternen empor, Heimlich erzählen die Rosen Sich duftende Märchen ins Ohr. Es hüpfen herbei und lauschen Die frommen, klugen Gazelln, Und in der Ferne rauschen Des [heiligen]2 Stromes Well'n. Dort wollen wir niedersinken Unter dem Palmenbaum, Und Liebe und Ruhe trinken, Und träumen seligen Traum.
Text Authorship:
- by Heinrich Heine (1797 - 1856), no title, appears in Buch der Lieder, in Lyrisches Intermezzo, no. 9
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)Confirmed with Heinrich Heine, Buch der Lieder, Hoffmann und Campe, Hamburg, 1827, page 117.
1 Lachner: "blühender"2 Mendelssohn: "heilgen"
On wings of song, my love, I'll carry you away to the fields of the Ganges Where I know the most beautiful place. There lies a red-flowering garden, in the serene moonlight, the lotus-flowers await Their beloved sister. The violets giggle and cherish, and look up at the stars, The roses tell each other secretly Their fragant fairy-tales. The gentle, bright gazelles, pass and listen; and in the distance murmurs The waves of the holy stream. There we will lay down, under the palm-tree, and drink of love and peacefulnes And dream our blessed dream.
Text Authorship:
- Translation from German (Deutsch) to English copyright © by Marty Lucas, (re)printed on this website with kind permission. To reprint and distribute this author's work for concert programs, CD booklets, etc., you may ask the copyright-holder(s) directly or ask us; we are authorized to grant permission on their behalf. Please provide the translator's name when contacting us.
Contact: licenses@email.lieder.example.net
Based on:
- a text in German (Deutsch) by Heinrich Heine (1797 - 1856), no title, appears in Buch der Lieder, in Lyrisches Intermezzo, no. 9
Go to the general single-text view
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 20
Word count: 95
Wie mich des Abends dämmernde Kühle Tief aus den Fichten entgegen rauscht, Wie jedes Herz seine dunkeln Gefühle Hier in des Abends dämmernder Kühle Lächelnd belauscht, Und wieder die Träume mit Träumen verrauscht! Welch ein unendliches Hoffen und Sehnen Kömmt mit der späten und dämmernden Zeit! Rosa, was sollen Deine Thränen? Rosa, verstehst du dies Hoffen und Sehnen? Ach, er ist weit! Fern in des Tages lärmendem Streit. Aber fühlt' ich's nicht sanft mich umwehen, Flüsternd wie mit freundlichem Gruß? Soll ich das ahnende Beben verstehen? Ja, ich erkenne das Flüstern und Wehen, Das ist sein Kuß, Den mir die Dämm'rung bringen muß!
Text Authorship:
- by (Karl) Theodor Körner (1791 - 1813), no title
Go to the general single-text view
Confirmed with Theodor Körner, Sämmtliche Werke, Haag: Gebrüder Hartmann, 1829, pages 335 - 336. Appears in Rosamunde: ein Trauerspiel in fünf Aufzügen, erster Aufzug, vierter Auftritt.