LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,206)
  • Text Authors (19,692)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Texts by E. Zitelmann set in Art Songs and Choral Works

 § Author § 

Ernst Otto Konrad Zitelmann (1852 - 1923)

Konrad Telmann [pseudonym]

Ernst Zietelmann

Texts set in art song or choral works (not necessarily comprehensive):

Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
The symbol ⊗ indicates a translation that is missing an original text.

A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Special notes: All titles and first lines are included in this index, including those used by composers.
Titles used by the text author appear in boldface. First lines appear in italics.
A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.

  • Abendlied (Ich geh' den Waldessaum) - C. Lorenz
  • Als ich für dich die Rose wollte brechen (Als ich für dich die Rose wollte brechen) - S. Warteresiewicz [x]
  • Als ich für dich die Rose wollte brechen [x] - S. Warteresiewicz
  • Antwort (Und fragst du mich, warum so wild) - C. Lorenz
  • Auf meinem Busen soll es heimlich ruhn (Auf meinem Busen soll es heimlich ruhn) - S. Warteresiewicz [x]
  • Auf meinem Busen soll es heimlich ruhn [x] - S. Warteresiewicz
  • Auf meinen Weg schien einst ein lichter Stern (Auf meinen Weg schien einst ein lichter Stern) - S. Warteresiewicz [x]
  • Auf meinen Weg schien einst ein lichter Stern [x] - S. Warteresiewicz
  • Dass ich Dich liebe, weisst Du ja [x] - S. Warteresiewicz
  • Das sind so traumhaft schöne Stunden (Das sind so traumhaft schöne Stunden) - E. Lassen, E. Lindner, S. Warteresiewicz [x]
  • Das sind so traumhaft schöne Stunden [x] - E. Lassen, E. Lindner, S. Warteresiewicz
  • Die Blätter fallen (Schnee liegt auf fernen, steilen Felsengipfeln) - A. Fielitz [x]
  • Die Farbe der bunten Welt erblich (Die Farbe der bunten Welt erblich) - S. Warteresiewicz [x]
  • Die Farbe der bunten Welt erblich [x] - S. Warteresiewicz
  • Die Kokette (Wie er heisst, wie er ist) - H. Trneček [x]
  • Die Lippe press' ich trotzig zu (Die Lippe press' ich trotzig zu) - S. Warteresiewicz [x]
  • Die Lippe press' ich trotzig zu [x] - S. Warteresiewicz
  • Drei lange Jahre liebt' ich Dich (Drei lange Jahre liebt' ich Dich) - S. Warteresiewicz [x]
  • Drei lange Jahre liebt' ich Dich [x] - S. Warteresiewicz
  • Durch die froh erschrockene Welt [x] - H. Kaun
  • Ein düstrer Spätnovembertag - V. Zitelmann
  • Es wandeln auf Weg' und Stegen allort (Es wandeln auf Weg' und Stegen allort) - A. Fielitz [x]
  • Es wandeln auf Weg' und Stegen allort [x] - A. Fielitz
  • Ferienfahrt (Thale auf, Thale nieder) - K. Goepfart [x]
  • Herz, o Herz so stürmisch poch' nicht in der Brust (Herz, o Herz so stürmisch poch' nicht in der Brust) - S. Warteresiewicz [x]
  • Herz, o Herz so stürmisch poch' nicht in der Brust [x] - S. Warteresiewicz
  • Heut' in die Kirche bin ich eingetreten (Heut' in die Kirche bin ich eingetreten) - A. Fielitz ENG
  • Heut' in die Kirche bin ich eingetreten ENG - A. Fielitz
  • Ich durfte Dich zum Abschied nicht mehr sehen (Ich durfte Dich zum Abschied nicht mehr sehen) - S. Warteresiewicz [x]
  • Ich durfte Dich zum Abschied nicht mehr sehen [x] - S. Warteresiewicz
  • Ich geh' den Waldessaum - C. Lorenz
  • Ich sah sie heut, ein bleiches Bild (Ich sah sie heut, ein bleiches Bild) - S. Warteresiewicz [x]
  • Ich sah sie heut, ein bleiches Bild [x] - S. Warteresiewicz
  • In grauen Nebeln wogt das weite Meer (In grauen Nebeln wogt das weite Meer) - S. Warteresiewicz [x]
  • In grauen Nebeln wogt das weite Meer [x] - S. Warteresiewicz
  • Irren und irren am öden Meere (Irren und irren am öden Meere) - A. Fielitz ENG
  • Irren und irren am öden Meere ENG - A. Fielitz
  • Junge Liebe (Ein düstrer Spätnovembertag) - V. Zitelmann
  • Kommt er heute, der Geliebte (Kommt er heute, der Geliebte) - S. Warteresiewicz [x]
  • Kommt er heute, der Geliebte [x] - S. Warteresiewicz
  • Lenz (Durch die froh erschrockene Welt) - H. Kaun [x]
  • Liebessicherheit (Dass ich Dich liebe, weisst Du ja) - S. Warteresiewicz [x]
  • Mädchenlied I () - G. von Brucken Fock [x]
  • Mädchenlied II () - G. von Brucken Fock [x]
  • Mädchenlied III () - G. von Brucken Fock [x]
  • Manchmal aus tiefem Schlaf fahr' ich empor (Manchmal aus tiefem Schlaf fahr' ich empor) - A. Fielitz [x]
  • Manchmal aus tiefem Schlaf fahr' ich empor [x] - A. Fielitz
  • Mein Glück ist zu gross (Mein Herz singt so fröhlich viel tausend Melodein) - R. Middecke, H. Trneček [x]
  • Mein Herz singt so fröhlich viel tausend Melodein (Mein Herz singt so fröhlich viel tausend Melodein) - S. Warteresiewicz [x]
  • Mein Herz singt so fröhlich viel tausend Melodein [x] - R. Middecke, H. Trneček, S. Warteresiewicz
  • Nach kurzen Frühlingstagen (Nach kurzen Frühlingstagen) - S. Warteresiewicz [x]
  • Nach kurzen Frühlingstagen [x] - S. Warteresiewicz
  • Nun Du zurück, geliebter Mann (Nun Du zurück, geliebter Mann) - S. Warteresiewicz [x]
  • Nun Du zurück, geliebter Mann [x] - S. Warteresiewicz
  • Nun hat das Leben uns getrennt (Nun hat das Leben uns getrennt) - S. Warteresiewicz [x]
  • Nun hat das Leben uns getrennt [x] - S. Warteresiewicz
  • Nun ist der schönste Tag entglommen (Nun ist der schönste Tag entglommen) - K. Goepfart, S. Warteresiewicz [x]
  • Nun ist der schönste Tag entglommen [x] - K. Goepfart, S. Warteresiewicz
  • Nun wird es Frühling wieder (Nun wird es Frühling wieder) - S. Warteresiewicz [x]
  • Nun wird es Frühling wieder [x] - H. Trneček, S. Warteresiewicz
  • Nun wird es grün (Nun wird es grün) - S. Warteresiewicz [x]
  • Nun wird es grün [x] - S. Warteresiewicz
  • Ob ich ihn liebe? o ich lieb', lieb' ihn sehr!" (Ob ich ihn liebe? o ich lieb', lieb' ihn sehr!") - S. Warteresiewicz [x]
  • Ob ich ihn liebe? o ich lieb', lieb' ihn sehr!" [x] - S. Warteresiewicz
  • O Jugend, gebenedeite, hochselige Wanderzeit [x] - S. Warteresiewicz
  • O Jugend (O Jugend, gebenedeite, hochselige Wanderzeit) - S. Warteresiewicz [x]
  • O Mutter, sorge nicht um meine Thränen (O Mutter, sorge nicht um meine Thränen) - S. Warteresiewicz [x]
  • O Mutter, sorge nicht um meine Thränen [x] - H. Trneček, S. Warteresiewicz
  • Roaming alone by the seaside dreary (Roaming alone by the seaside dreary)
  • Schnee liegt auf fernen, steilen Felsengipfeln [x] - A. Fielitz
  • Schon blüht es rings im Waldesgrund (Schon blüht es rings im Waldesgrund) - S. Warteresiewicz [x]
  • Schon blüht es rings im Waldesgrund [x] - S. Warteresiewicz
  • Schon ist die Mitternacht vorbei (Schon ist die Mitternacht vorbei) - E. Meyer-Helmund, S. Warteresiewicz [x]
  • Schon ist die Mitternacht vorbei [x] - E. Meyer-Helmund, S. Warteresiewicz
  • Seit ich Dich liebe, ward's in mir so stille (Seit ich Dich liebe, ward's in mir so stille) - S. Warteresiewicz [x]
  • Seit ich Dich liebe, ward's in mir so stille [x] - S. Warteresiewicz
  • Sie lachte laut und scherzte wild (Sie lachte laut und scherzte wild) - S. Warteresiewicz [x]
  • Sie lachte laut und scherzte wild [x] - S. Warteresiewicz
  • Sie sagen, es sei Sünde - H. Kaun
  • Sie weinte nur und sprach kein Wort (Sie weinte nur und sprach kein Wort) - S. Warteresiewicz [x]
  • Sie weinte nur und sprach kein Wort [x] - S. Warteresiewicz
  • Slowly to yonder church my steps I wended (Slowly to yonder church my steps I wended)
  • Sündige Liebe (Sie sagen, es sei Sünde) - H. Kaun
  • Thale auf, Thale nieder [x] - K. Goepfart
  • Und den ich liebe, mehr als mein Leben (O Mutter, sorge nicht um meine Thränen) - H. Trneček [x]
  • Und fragst du mich, warum so wild - C. Lorenz, S. Warteresiewicz
  • Und fragst du mich (Und fragst du mich, warum so wild) - S. Warteresiewicz
  • Wie er heisst, wie er ist (Wie er heisst, wie er ist) - P. Hoppe, S. Warteresiewicz [x]
  • Wie er heisst, wie er ist [x] - P. Hoppe, H. Trneček, S. Warteresiewicz
  • Wie ist's noch stille in Garten und Haus (Wie ist's noch stille in Garten und Haus) - S. Warteresiewicz [x]
  • Wie ist's noch stille in Garten und Haus [x] - S. Warteresiewicz
  • Wo bist du? (Nun wird es Frühling wieder) - H. Trneček [x]

Last update: 2023-05-11 13:38:06

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris