by Franz von Holstein (1826 - 1878)
Im Frühling
Language: German (Deutsch)
Blüthenschnee [weht durch]1 die Lande Frühling läßt die Flagge weh'n, Losgetrennt sind alle Bande Und die Lust will neu ersteh'n. Auf den Feldern, auf den Wiesen Tummelt sich der Kinder Schaar, Rings ein fröhliches Genießen, Wo erstarrt das Leben war. Und der Jubel und das Singen Und der Glocken froher Klang Bis zum stillen Wald sich schwingen, Wo ich geh' den Bach entlang. Glückverheißend läuft die Sonne Wie ein Herold vor mir her, Und ich lebe, und ich liebe -- Selig Herz, was willst du mehr!
View original text (without footnotes)
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
Confirmed with Franz von Holstein. Seine nachgelassenen Gedichte, ed. by Heinrich Bulthaupt, Leipzig, Druck und Verlag von Breitkopf und Härtel, 1880, page 171.
1 Wandelt: "durchweht"; further changes may exist not shown above.Text Authorship:
- by Franz von Holstein (1826 - 1878), "Im Frühling", appears in Seine nachgelassenen Gedichte, in 4. In der Heimat [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Max Fiedler (1859 - 1939), "Im Frühling", op. 4 (Sechs Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte), Heft 1 no. 1, published 1887 [ voice and piano ], Leipzig, Breitkopf & Härtel [sung text not yet checked]
- by Franz von Holstein (1826 - 1878), "Im Frühling", op. 20 (Sechs Lieder) no. 3, published 1868 [sung text not yet checked]
- by Amadeus Wandelt (1860 - 1927), "Im Frühling", op. 2 (Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung) no. 1, published 1884 [ soprano or tenor and piano ], Berlin, Paez [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2024-07-28
Line count: 16
Word count: 85