by (Friedrich) Julius Hammer (1810 - 1862)
Mein Herz ist wie der Himmel
Language: German (Deutsch)
Mein Herz ist wie der Himmel So sternenklar, So blütenvoll als nimmer Ein Frühling war; So sangvoll und so klangvoll, Als ob der Mai Mit allen Nachigallen Darinnen sei! Mein Herz ist wie die Sonne, So stolz und traut, Als sie den ersten Menschen Ins Aug geschaut; So friedvoll und so stille Wie's Paradies, Eh's noch der Unschuld Engel Weinend verließ. [Mein Herz ist wie die Meerflut, So tief bewegt, So fest und treu, wie Urfels, An den sie schlägt]1; Und [kühn und frei]2 kann's fliegen, Dem Adler gleich, [Der über Wolken schwebet]3 Ins Sonnenreich. Mein Herz ist, lächle, lächle, Geliebtes Kind! Voll Übermut, wie alle Verliebte sind. Und [wenn]4 zu stolzen Bildern [Es sich]5 vermisst, So will's doch nur dir sagen, Wie's selig ist.
A. Wallnöfer sets stanzas 1, 3-4
J. Rheinberger sets stanzas 1, 3-4
About the headline (FAQ)
View original text (without footnotes)1 Wallnöfer: "So friedvoll und so stille/ Wie's Paradies,/ Eh's noch der Unschuld / Engel weinend verließ"
2 Wallnöfer: "kühn" ; Rheinberger: "frei und hoch"
3 Rheinberger: "Der schwebet über Wolken"
4 Rheinberger: "wenn's"
5 Rheinberger: "Sich kühn"
Text Authorship:
- by (Friedrich) Julius Hammer (1810 - 1862), appears in Zu allen guten Stunden, first published verison of this poem, first published 1854 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Carl Hofmann , "Liebesglück", op. 47 (Acht Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 6, published 1878 [ voice and piano ], Wien, (Buchholz & Diebel Sort.) [sung text not yet checked]
- by Joseph (Gabriel) Rheinberger (1839 - 1901), "Liebesglück", op. 57 no. 6 (1862), published 1872, stanzas 1,3-4 [ medium voice and piano ], from Wache Träume, no. 6 [sung text checked 1 time]
- by Adolf Wallnöfer (1854 - 1946), "Mein Herz ist wie der Himmel", op. 15 (Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 1, published 1878, stanzas 1,3-4 [ voice and piano ], Berlin, Bote & Bock [sung text checked 1 time]
Research team for this page: Peter Donderwinkel , Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 32
Word count: 125