Mein Herz ist wie der Himmel
So sternenklar,
So blütenvoll als nimmer
Ein Frühling war;
So sangvoll und so klangvoll,
Als ob der Mai
Mit allen Nachigallen
Darinnen sei!
...
So friedvoll und so stille
Wie's Paradies,
Eh's noch der Unschuld
Engel weinend verließ;
Und kühn kann's fliegen,
Dem Adler gleich,
Der über Wolken schwebet
Ins Sonnenreich.
Mein Herz ist, lächle, lächle,
Geliebtes Kind!
Voll Übermut, wie alle
Verliebte sind.
Und wenn zu stolzen Bildern
Es sich vermisst,
So will's doch nur dir sagen,
Wie's selig ist.
Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 15
by Adolf Wallnöfer (1854 - 1946)
1. Mein Herz ist wie der Himmel
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by (Friedrich) Julius Hammer (1810 - 1862), appears in Zu allen guten Stunden, first published verison of this poem, first published 1854
See other settings of this text.
2. Ich sag' euch was  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Ich sag' euch was: Der Lenz geht um, Nehmt euch in acht, ihr Leute, Er ist so heimlich still und stumm, Als ging' er aus auf Beute. Seid nur behutsam, wo er steht Und blickt umher ein Weilchen, Denn plötzlich, eh' ihr euch's verseht, Schießt auf ein keckes Veilchen! O, traut jetzt keinem alten Baum, Weit eher noch den jungen, Denn eine Knospe, wenn ihr's kaum Noch ahnt, ist aufgesprungen! Wer träumend wandelt durch ein Thal, Der möge sich besinnen: Die Lerche kann mit einem Mal Ihr schmetternd Lied beginnen! Auch müßt ihr mit Behutsamkeit Ins Aug' der Mädchen schauen: Gefährlich sind in dieser Zeit Die schwarzen wie die blauen! Ich sag' euch was: Die Lieb' geht um, Nehmt euch in acht, ihr Leute, Sie ist so heimlich still und stumm Und sie geht aus auf Beute!
3. Wer das genossen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Wer das genossen, Wem das beschieden, Kann Der hienieden Unselig sein? Sich selbst zu fühlen In allen Brüdern, Nur im Erwiedern Sein Herz zu kühlen; Gewiß des Guten, Vom Schönen erbaut, In Lebensgluten Dem Tod vertraut; An das Geheime Ahnend zu rühren, Der Wahrheit Keime Im Geist zu spüren, Die sich erschließen Dem Licht entgegen, Still zu genießen Ihr heilig Regen, Vom Hauch der Musen Das Herz geschwellt, Mit reinem Busen Ein Kind der Welt -- Wer das genossen, Wem das beschieden Muß Der hienieden Nicht selig sein?
Text Authorship:
- by Paul Heyse (1830 - 1914), no title, appears in Kinder der Welt. Roman in Sechs Büchern, first published 1873
Go to the general single-text view
Confirmed with Kinder der Welt. Roman in Sechs Büchern von Paul Heyse, Erster Band, Berlin, Verlag von Wilhelm Hertz, 1873, pages 133-134.