by Johannes von Geissel, Erzbischof von Cöln (1796 - 1864)
Wunderschön prächtige
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
Wunderschön prächtige, Hohe und mächtige Liebreich holdselige, himmlische Frau, Der ich mich ewiglich Weihe herzinniglich, Leib dir und Seele zu eigen vertrau'. Gut, Blut und Leben Will ich dir geben; Alles, was immer ich hab', was ich bin, Geb' ich mit Freuden, Maria dir hin. Schuldlos Geborene, Einzigerkorene, Du Gottes Tochter und Mutter und Braut, Die aus der reinen Schaar Reinste wie keine war, Selber der Herr sich zum Tempel gebaut. Du makellose, Lilienrose, Krone der Erde, der Himmlischen Zier, Himmel und Erde, sie huldigen dir! Du Treubewährete Und Hochverklärete, Bist auf dem Meer uns ein leitender Stern; Du Hocherhobene, Strahlenumwobene, Du bist die Nächste am Throne des Herrn. Dich schuf die Milde Zum Gnadenbilde; Drum auch was Himmel und Erde umschließt, Mutter der Gnaden, Maria, dich grüßt. Gottesgebärerin, [Heilandernährerin,]1 Mutter an Freuden und Schmerzen so reich; Welche der Schuldigen Wär' dir geduldigen Mutter an [Reinheit und Tugend wohl]2 gleich? Du Gottgeweihte, Hochbenedeite Mutter und Jungfrau, du schuldlos allein, Woll' eine Mutter uns Sündern auch sein. Allzeit Sanftmüthige, Milde, grundgütige, Mutter des Heilands, voll Gnade und Huld, Bitt' für uns sündige Menschen, verkündige Du uns vom Sohne Verzeihung der Schuld! Steh', wenn wir scheiden, Du uns zur Seiten, Sühne den furchtbaren Richter uns du, Führe dem göttlichen Sohne uns zu.
Anonymous sets stanzas 1, 4, 5
About the headline (FAQ)
View original text (without footnotes)Confirmed with Geistliches Wunderhorn: Große deutsche Kirchenlieder, herausgegeben und erläutert von Hansjakob Becker, Ansgar Franz, Jürgen Henkys, Hermann Kurzke, Christa Reich, Alex Stock, München: Verlag C.H. Beck, 2009, page 353. See Maria, Gnadenmutter zu Freyberg, which inspired the first stanza.
1 The anonymous composer: "Heilandesnährerin"2 The anonymous composer: "Reinlichkeit, Tugend je"
Text Authorship:
- by Johannes von Geissel, Erzbischof von Cöln (1796 - 1864), no title, written 1842 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Anonymous/Unidentified Artist , "Maria, die Gnadenmutter", subtitle: "(Nach einer alten Melodie)", published 1880, stanzas 1,4,5 [ satb chorus ], from Ave Maria, no. 11, Regensburg: J.Georg Boessenecker [sung text checked 1 time]
- by Heinrich Kaspar Schmid (1874 - 1953), "Wunderschön Prächtige", op. 47 no. 6, published 1926, first performed 1927 [ mixed chorus a cappella ], from Jungfrau Maria, no. 6, Böhm & Sohn [sung text not yet checked]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , subtitle: "(After an old melody)", copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2020-06-10
Line count: 50
Word count: 210