Es [flog]1 ein [kleins]2 Waldvöglein, Der Lieben fürs Fensterlein, Es klopfet also leise Mit seinem Goldschnäbelein: "Stand auf, Herzlieb und laß mich ein! Ich bin so lang geflogen, Wol durch den Willen dein." "Bist du so lang geflogen Wol durch den Willen mein, Komm heint um halber Mitternacht, So will ich dich lassen ein; Ich will dich decken also warm, Ich will dich freundlich schließen An mein schneeweiße Arm."
About the headline (FAQ)
View original text (without footnotes)Confirmed with Deutscher Liederhort. Auswahl der vorzüglicheren Deutschen Volkslieder, nach Wort und Weise aus der Vorzeit und Gegenwart, gesammelt und erläutert von Ludwig Erk, Im Auftrage und mit der Unterstützung der Königlich Preußischen Regierung nach Erk's handschriftlichem Nachlasse und auf Grund eigener Sammlung neubearbeitet und fortgesetzt von Franz M. Böhme, Zweiter Band, Berlin: Druck und Verlag von Breitkopf und Härtel, 1893, page 231.
1 Zöllner: "fleugt", further changes may exist, not noted above.2 Tappert, Zöllner: "kleines", further changes may exist, not noted above.
Text Authorship:
- from Volkslieder (Folksongs) , "Waldvöglein ", subtitle: "(Tagelied)" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Wilhelm Tappert (1830 - 1907), "Es flog ein kleines Waldvöglein", published 1880 [ voice and piano ], from Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte, aus der Sammlung: Deutsche Lieder aus dem 15., 16. und 17. Jahrh. , no. 4, Berlin, Challier & Co. [sung text not yet checked]
- by Heinrich Zöllner (1854 - 1941), "Waldvöglein", op. 10 (Vier Lieder für eine Singstimme mit Pianoforte) no. 3, published 1882 [ voice and piano ], Leipzig: Kistner [sung text not yet checked]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2020-05-19
Line count: 14
Word count: 69