Ich weiß nicht, wie's geschieht, Daß, was mein Herz auch singt, Mir immerdar ins Lied Ein Klang der Liebe klingt; Daß ich nicht schweigen kann Von ihrem Paradies, Wiewohl aus seinem Bann Man lange mich verstieß. Dann ahn' ich selber kaum: Sing' ich von künft'gem Glück? Sing' ich den süßen Traum Der Jugend mir zurück?
Vier Lieder für eine Singstimme mit Pianoforte , opus 10
by Heinrich Zöllner (1854 - 1941)
1. Ich weiss nicht, wie’s geschieht  [sung text not yet checked]
Text Authorship:
- by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), no title, appears in Jugendgedichte, in 1. Erstes Buch, in Lieder als Intermezzo, no. 41
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Gedichte von Emanuel Geibel, Vierzehnte Auflage, Berlin: Verlag von Alexander Duncker, 1849, page 99.
2. Das einsame Mägdlein
Ich geh', ich arme Dirne
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Text Authorship:
- Singable translation by Anonymous / Unidentified Author
Based on:
- a text in Latvian (Latviešu valoda) by Anonymous/Unidentified Artist [text unavailable]
Go to the general single-text view
3. Waldvöglein  [sung text not yet checked]
Es [flog]1 ein [kleins]2 Waldvöglein, Der Lieben fürs Fensterlein, Es klopfet also leise Mit seinem Goldschnäbelein: "Stand auf, Herzlieb und laß mich ein! Ich bin so lang geflogen, Wol durch den Willen dein." "Bist du so lang geflogen Wol durch den Willen mein, Komm heint um halber Mitternacht, So will ich dich lassen ein; Ich will dich decken also warm, Ich will dich freundlich schließen An mein schneeweiße Arm."
Text Authorship:
- from Volkslieder (Folksongs) , "Waldvöglein ", subtitle: "(Tagelied)"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Deutscher Liederhort. Auswahl der vorzüglicheren Deutschen Volkslieder, nach Wort und Weise aus der Vorzeit und Gegenwart, gesammelt und erläutert von Ludwig Erk, Im Auftrage und mit der Unterstützung der Königlich Preußischen Regierung nach Erk's handschriftlichem Nachlasse und auf Grund eigener Sammlung neubearbeitet und fortgesetzt von Franz M. Böhme, Zweiter Band, Berlin: Druck und Verlag von Breitkopf und Härtel, 1893, page 231.
1 Zöllner: "fleugt", further changes may exist, not noted above.2 Tappert, Zöllner: "kleines", further changes may exist, not noted above.
4. Gewalt der Tonkunst  [sung text not yet checked]
Wenn tauber Schmerz die Seele nagt, Und öder Nebel sie umfängt, Und bangend sie nach Troste fragt, Und stets in sich zurück sich drängt: Musik mit einem Himmelsschall Hebt sie empor vom Nebelthal. Wenn unser Herz in Freude schwimmt, Und sich in Freude bald verliehrt; Musik das Herz voll Taumel nimmt, Und sanft in sich zurück es führt. Verschmelzt es sanft in Lieb' und Pein Und läßt's vor Gott im Himmel seyn. Im Himmel labt der Töne Trank Den Durst der Pilger dieser Zeit; Im Himmel kränzet Lobgesang Mit Kränzen der Unsterblichkeit; Die Sterne dort im Jubelgang Frohlocken Einen Lobgesang. O Himmelsgab' ! O Labetrank ! Dem matten Waller dieser Zeit, Geschenk, das aus der Höhe sank, Zu lindern unser Erdenleid, Sey, wenn mein Schifflein sich verirrt, Mir, was der Stern dem Schiffer wird.
Text Authorship:
- by Johann Gottfried Herder (1744 - 1803), "Gewalt der Tonkunst", appears in Stimmen der Völker in Liedern, in 3. Das dritte Buch. Nordwestliche Lieder
Based on:
- a text in English by Richard Edwards (1523? - 1566), "A Song to the Lute in Musicke", appears in Reliques of Ancient English Poetry, from an old quarto manuscript in the Cotton Library [Vesp. A. 25], intitled, "Divers things of Henry VIII's time" with some corrections from The Paradise of Dainty Devises, 1596.
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "The power of music", copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Johann Gottfried von Herder’s sämmtliche Werke. Zur schönen Literatur und Kunst, Siebenter Theil, Stimmen der Völker in Liedern, Gesammelt, geordnet, zum Theil übersetzt durch Johann Gottfried von Herder, Neu herausgegeben durch Johann von Müller, Erste Abtheilung, Stuttgart und Tübingen: in der J.G. Cotta'schen Buchhandlung, 1828, pages 105-106.